Installation, Video, Wandarbeiten & Skulpturen im Galeriehaus Nord in Nürnberg.
Die Besucher stehen im Wald. Im Erdgeschoss. Zwischen Bäumen, Baumstämmen, Waldboden und Büschen, und deren natürlichen Düften und Aromen.
Im ersten Teil der Ausstellung erleben wir verschiedene Skulpturen im Wald, geschützt in einem Zelt, einen Videobeitrag, bestehend aus einem respektvollen Dialog zwischen Adam Cmiel und einem Obdachlosen, der wie ein Einsiedler im Wald lebt.
Sie reden über das Leben, Hoffnung, Menschlichkeit und die tiefgründigen Umstände des aktuellen Zeitgeistes. Trotz seiner schwierigen Lebensumstände ist der Mann höchst optimistisch, gut gelaunt und lebensbejahend.
Hat er einen Ort gefunden, an dem er sich der inneren Zufriedenheit hingeben und angstlos in die Zukunft blicken kann?

Die Wanderung geht weiter in die Tiefen des Galerieraums auf die Möglichkeit einer Halbinsel.
Adam Cmiel spielt auf Michel Houellebecq’s Science-Fiction-Roman an und zeigt Arbeiten aus seinem Werkkomplex „Cymru“, der sich mit der Realität und seiner abenteuerlichen Reise in das künstlich erschaffene Dorf Portmeirion an der Küste von Snowdonia in Wales, befasst, nachzulesen in seiner verschmitzten Novelle.
Im Obergeschoss befindet sich eine kleine Retrospektive des Werkkomplexes Esier Eid. Eine futuristisch anmutende Installation in Form eines Meditations- und Ruheraumes.
Ein Ambient Soundtrack vermittelt dem Besucher Ruhe und Frieden, in Verbindung mit verschiedenen Bildern und Lichtobjekten kann er das Heute reflektieren, von einer positiven Zukunft träumen und diese kraftvoll in Angriff nehmen.

Adam Cmiel

Adam Cmiel studierte Malerei & Grafik an der staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Durch einen Studienaufenthalt beim König Erasmus von Bayern an der AdbK Nürnberg, kam er in die Metropolregion, beendete wenig später sein Studium, kam zurück und blieb.
Über seine Kunst, zahlreichen Ausstellungen, Preise und Veröffentlichungen können Sie auf www.adamcmiel.de oder Instagram mehr erfahren.
Zur Ausstellung
Adam Cmiel „Die Besucher“ vom 24.06. – 14.08.2022 im Galeriehaus Nord
Begleitprogramm:
- Donnerstag, 21. Juli 2022, 19 Uhr: Drink and Draw
- Mittwoch, 27. Juli 2022, 19 Uhr: Künstlergespräch – das Gespräch mit Adam Cmiel führt Dr. Marian Wild
- Öffnungszeiten: Di – Mi 13 – 16 Uhr, Do – Fr 11 – 13 Uhr, So 11 – 16 Uhr (Sonderöffnung am 14. August: 12-18 Uhr) und nach telefonischer Vereinbarung unter T. 0911 55 33 87.
Fotos: Adam Cmiel