Zu allen Ausstellungen

IDYLLEREI22 – Internationales Festival für inklusive Künste

22. Jul 2022 - 24. Jul 2022
IDYLLEREI22 – Internationales Festival für inklusive Künste

Am Wochenende vom 22.07. bis 24.07. findet die IDYLLEREI22 im Z-Bau Nürnberg, Haus für Gegenwartskultur, statt.

Die IDYLLEREI22 ist ein internationales Festival für inklusive Kultur mit dem Schwerpunkt Outsider Art, der Kunst von KünstlerInnen mit Handicaps.

Die „Outsider Art“ ist der seit den siebziger Jahren geführte, internationale Begriff für Menschen,  die Kunst machen, abseits vom Kunstbetrieb, von Ausbildungen und kunsthistorischen Strömungen oder Trends. Synonyme wären Art Brut oder Crip Art (ein Begriff aus letzterer Zeit).

Den Fokus auf die Outsider Art zu legen macht dieses Festival besonders. Es gibt in Europa nicht viele Festivals dieser Art.

16 Ateliers aus mehreren Ländern präsentieren ihre Arbeit und Werke von etwa hundert KünsterInnen in einer umfangreichen Ausstellung im großen Saal des Z-Baus.

Vorträge, Theater im Haus und auf der Straße, Podiumsgespräche, hörbare und tanzbare Musikkonzerte, sowie Dokumentar- und Spielfilme aus der Szene lassen die IDYLLEREI22 zu einem vielseitigen Festival mit inklusiven Charakter werden.

Bild: Atelier Herenplaats
Bild: Atelier Herenplaats

Outsider Art in Nürnberg

Ziel des Festivals ist es, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen, um zeigen zu können, wie weit die Kunst von und mit Menschen mit Beeinträchtigungen tatsächlich entwickelt ist und welche Wertschätzung sie andernorts erfährt.

Die Besucher des Festivals werden erkennen, wie vielseitig und spannend die Welt der Outsider- KünstlerInnen ist, welche Chancen in ihr stecken, und wie sie das eigene Kunsterlebnis bereichern.

Outsider Art hat wertvolle Eigenschaften, die fernab von akademischen Filtern und kunstbetrieblichen Dogmen liegen. Outsider Art hat die
Kraft, der eigenen, eingefahrenen Kunstbetrachtung die Öffnung zu neuen, anderen Wahrnehmungen zu verhelfen. Outsider Art ist ein großer Schatz. Der Charme von Outsider Art versetzt Berge.

Wir wollen die Outsider Art in der Metropolregion bekannt machen. Wir wollen  erreichen, dass Nürnberg ein Ort der Outsider Art wird. Selbstwert und Austausch KünstlerInnen aus dem Kunstraum haben an der Organisation des Festivals mitgewirkt.

KünstlerInnen werden auf dem Festival aktiv sein. Ziel ist es, dass die KünstlerInnen so viel Selbstwert gewinnen, die IDYLLEREI zu ihrem Festival gestalten zu können (und zwar in jeder Hinsicht), dass sie irgendwann das Festival selbst gestalten werden. Inklusion im besten Sinne.

In der Werbung haben wir viel Gewicht darauf gelegt, die Menschen mit Handicaps und ihre Angehörigen selbst zu erreichen, damit eine bunte Mischung von Besuchern sich treffen und austauschen kann. Die IDYLLEREI22 ist ein Ort der Vernetzung für alle von allen.

Hier rückt der Mensch vom Rand in den Mittelpunkt.

Programm

Freitag, 22.7.

17:00 Saal: Einlass in die Ausstellung
18:00 Saal: Eröffnungsansprache mit Unterstützung durch Vollgas Combo (Fürth)
19:30 Kino: PLANET HORA, Film des Theaters HORA, Zürich
20:00 Konzert: Vollgas Connected (Fürth) – erfreulich tanzbar

Samstag, 23.7.

13:00 Saal: Einlass in die Ausstellung
13:15 Seminar: ATMOSPHÄREN, Performance von Wolfgang Sautermeister
14:00 Kino: Die Entscheidung, Western von Wolfgang Sautermeister (Bad Dürkheim)
15:00 Saal: Podiumsgespräch mit Lisa Inckmann, Pierre Muylle und Thomas Röske
17:00 Konzert: StattWerk (Nürnberg) – electro garage
19:00 Theater: Rossini Flambée, Teatro Due Mondi, Faenza (It)
21:00 Konzert: Katlanovski Express (Nürnberg) – balkan excursion

Sonntag, 24.7.

11:00 Saal: Einlass in die Ausstellung
12:00 Kino: Die Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist
Dokumentarfilm von Sabine Herpich
13:00 Seminar: Vortrag von Pierre Muylle, Kurator und Ausstellungsmacher (B)
14:00 Theater: Mauerrisse, Teatro Due Mondi, Faenza (It)
15:15 Seminar: Qualität(en) von Outsider Art, Vortrag von Dr. Thomas Röske
16:30 Theater: Die Nudelpest, Theater Dreamteam, Nürnberg
18:00 Ende der Veranstaltung
Durch das Programm führt Barbara Seifert
Klangarchitektur zur Ausstellung von semi curado (La ola elctrónica, Nürnberg)

Aussteller

Atelier Freistil, Hamburg / Die Maler, Hamburg / EUWARD-Archiv, München / Forum
Billebrinkhöhe, Essen / Galerie der Villa, Hamburg / Galerie Nr. 71, St. Martens-Voeren (B) / Atelier Herenplaats, Rotterdam (NL) / INUTI, Stockholm (S) / Kreativwerk Höfingen, Leonberg / Kulturcentrum Skǻne (S) / KUNSTRAUM, Nürnberg / KraichgauerKunstwerkstatt / Malwerkstatt, Bad Dürkheim / Outsiderville, St. Petersburg (RUS) / project ability, Glasgow (UK) / Studio Borgerstein, St. Katelijne-Waver (B)

  • Datum: 22. Jul 2022 - 24. Jul 2022
  • OrtZ-Bau, Frankenstrasse 200, 90461 Nürnberg
  • KuratorKunstraum Lebenshilfe

Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kunstnuernberg.de © 2014-2023. Kunstagentur Alexander Racz

Impressum | Datenschutzerklärung