Peter Angermann illuminiert von 8. bis 12. September 2021 die Kaiserburg Er gehört zu den bedeutendsten Künstler-Persönlichkeiten der Gegenwart, der von Franken aus seinen Weg in die internationale Beachtung fand. Er war (Mit-)Begründer der Nürnberger Schule, studierte bei Joseph Beuys in Düsseldorf (bis er sich vom „Götzendienst“ am Mann mit Filzhut abwandte), war Professor an der Städelschule in Frankfurt a. M., später an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Angermann ist berühmt für seine Fähigkeit, mit wenigen Pinselstrichen und pointierter Farbsetzung einen Raum aufzuspannen und Landschaften zwischen Idylle und Ironie schillern zu lassen. Eigentlich hätte der Nürnberger Kulturpreisträger Peter Angermann zu seinem 75. Geburtstag schon 2020 seinen großen Auftritt auf der größten „Leinwand“ der Stadt gehabt, aber Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Als symbolischen Beitrag für die erneute Absage der Blauen Nacht 2021 wird Angermanns Bilderschau – vom Comic ebenso beeinflusst wie von van Gogh oder vom Expressionismus – gleich mehrere Tage von 8. bis 12. September 2021, jeweils 21 bis 23 Uhr, auf der Burgmauer zu sehen sein. Sein Bilderbogen dreht sich um Künstliche Intelligenz, unseren Schönheitswahn, der Geldgier und andere ungedeckte Wechsel der Menschheit. Als Motto für seine Projektion wählte er zu Beginn der Vorbereitungen Ende 2019 „NO RISK. NO FUN“. Ein brandaktuelles Motiv, denn die Interpretationsspielräume des Leitsatzes sind seit Beginn der Pandemie noch vielfältiger geworden. Eine Begleitausstellung zur Burgprojektion ist von 11. September bis 16. Oktober im Kunstverein Kohlenhof, Grasersgasse 15, zu sehen. Wir laden recht herzlich zum Eröffnungszeitraum am 11. September von 14 bis 20 Uhr ein. Um 18 Uhr findet die offizielle Begrüßung mit Kulturbürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner statt. Eine Laudatio auf Peter Angermann hält Dr. Andrea Dippel. Nach einem anschließenden Künstlergespräch mit Peter Angermann und dem Leiter des Projektbüros, Andreas Radlmaier, erfolgt ein gemeinsamer Spaziergang zur Burgprojektion. Beim Besuch der Projektion und der Ausstellung sind die aktuellen Hygienerichtlinien zu beachten. Die Burgprojektion NO RISK. NO FUN. wird gefördert von der NÜRNBERGER Versicherung.
Ähnliche Beiträge