Kunst ist in Krisenzeiten besonders wichtig. Krisen zwingen uns zu einer Art Seelensuche, in der KünstlerInnen ihre Visionen, Gefühle, Fragen und Antworten entwickeln.
Der Welt, wie wir sie kennen, können wir nicht einfach vertrauen. Sie enthüllt ihre Mängel. Und die Kunst bringt Argumente, kritische Blicke, Emotionen hervor. Die künstlerische Umsetzung unseres Ausdrucks hilft uns durch Gedanken und Blickwinkel, den Boden unter den Füßen nicht zu verlieren.
In diesem Projekt haben zwei Fotografinnen verschiedene Künstlerinnen portraitiert und interviewt, um herauszufinden, wie sie durch die Krise der Pandemie gekommen und durch die Schwierigkeiten gewachsen sind.
#womenartists zielte darauf ab, die Kraft zu erkennen, die in uns schlummert, egal wie schwer das Leben manchmal ist.
Erfahrungen, Sorgen, Hoffnungen und Auswege werden geteilt und zeigen, dass wir Kraft aus unserer intellektuellen und kreativen Freiheit tanken können.







Fotografien von Pia Parolin/ Nizza
und Jutta Missbach/ Nürnberg
noch bis 02.09.2022 im Foyer des Internationalen Hauses / Heilig-Geist-Haus am Hans-Sachs-Platz, 90403 Nürnberg
Ab 23.09. wird die Ausstellung im Centre Culturel Franco-Allemand de Nice in Nizza zu sehen sein.
- @papagena2017
- @jutta.missbach
- @piaparolinphoto
Mit freundlicher Unterstützung des Amtes für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg.