Zurück

BANDastisch | Schattenmann

BANDastisch - Schattenmann

Das Spiel mit Licht und Schatten, das Meandern zwischen den beiden Zuständen, das beherrscht die Nürnberger Band Schattenmann perfekt. Auch in ihrem brandneuen Album CHAOS durchleuchten sie nicht nur ihre eigene, verborgenen Seiten, sondern halten auch der Gesellschaft den Spiegel vor. In unserer lokalen Musik-Reihe BANDastisch erfahrt ihr mehr über sie.

1. Stellt Eure Bandmitglieder mal einzeln vor.

Frank Herzig, Musiker
Nils Kinzig, Musiker
Jan Suk, Jungunternehmer
Luke Suk, Student

2. Jetzt zu Eurer Band: Wie ist der Bandname Schattenmann entstanden und was bedeutet er? Wer hat die Band gegründet und wann? Woher kennt Ihr Euch?

Wie das meistens so ist mit Einfällen und Ideen, lässt sich das nicht mehr so genau sagen. Irgendwann stand der Name einfach im Raum. Wir fanden ihn super, weil er inhaltlich, musikalisch und auch im Bezug auf unsere spezielle Bühnenshow passt wie die Faust aufs Auge.
Jemand, der bei etwas eine nicht unwichtige Rolle spielt, sich dabei aber stets im Hintergrund hält, bezeichnet man als Schattenmann im eigentlichen Sinne. Zu uns passt der Name aber so gut, weil wir in unseren Texten mit Licht und Schatten spielen. Zwischenmenschliches durchleuchten, die eigene, in einem verborgene Seite zu Tage befördern und Licht und Schatten unserer Gesellschaft aufzeigen.
Frank hat Schattenmann Ende 2016 zusammen mit Jan ins Leben gerufen. Die beiden kennen sich schon seit fast 20 Jahren und haben bereits in anderen Bands zusammen Musik gemacht. Luke ist Jans Bruder und Nils ist ein ehemaliger Musiklehrer-Kollege von Frank.

3. Welche Art von Musik macht Ihr? Wie beschreibt Ihr Euren Musikstil?

Wir machen einen Mix aus Neue Deutsche Härte, Metal und Industrial.

4. Um was geht es in Euren Songs? Wie entstehen neue Lieder bei Euch und wer schreibt und komponiert sie?

In unserem neuen Album CHAOS geht es thematisch mehr um Sozialkritisches. Wir haben aber auch Songs über Beziehungen, Liebe und Sex. Die meisten Songs bzw. das Gerüst kommt von Frank. Dann geht es ins Studio und wir arbeiten die Songs aus.

5. Warum singt Ihr Deutsch?

Wir singen Deutsch, weil wir uns damit am besten ausdrücken können. In seiner Muttersprache kann man das viel einfacher und man kann auch mehr mit den Worten spielen.

6. Von wem werdet Ihr inspiriert? (Bands, Musiker, Orte, Erlebnisse…)

Da gibt es viele, aber jetzt niemand Speziellen. Wir hören allesamt ein so breites Spektrum an Musik, dass man das nicht genau sagen kann.

7. Habt Ihr bereits Veröffentlichungen mit Schattenmann?

Ja! Unser Debutalbum LICHT AN ist 2018 erschienen. 2019 kam dann EPIDEMIE und am 5. November 2021 haben wir CHAOS veröffentlicht.

8. Was war Euer bisher größter/geilster/einprägsamster/kuriosester Gig?

Das M’era Luna Festival 2018. Das war tatsächlich die größte und krasseste Show, die wir je hatten.  Wobei, wenn man so drüber nachdenkt, dann kommt man auch auf unser allererstes eigenes Konzert. Das war ein wahnsinniges Gefühl zu wissen, dass alle Leute nur wegen Schattenmann da waren. Unbeschreiblich!

9. Wie lautet die Schlagzeile in der Boulevard-Presse nach Eurem nächsten Auftritt?

Schattenmann stiften absolutes CHAOS.

10. Wo seht Ihr Euch in einem Jahr mit Schattenmann? Und in fünf? Was sind Eure Ziele und Visionen?

Wir sehen uns in einem Jahr mit unserem am 5. November erschienenen Album CHAOS auf Tour. Wir möchten so viele Konzerte spielen, wie es nur geht.

In den nächsten fünf Jahren sind wir dann hoffentlich mit immer wieder neuen Alben unterwegs und am Start. Wir wollen einfach das tun, was wir lieben: Musik machen und auf Tour sein. Die Kirsche auf der Torte wäre natürlich, dass wir über kurz oder lang alle davon leben können.

So viele Gigs wie möglich – das wünschen sich die Jungs von Schattenmann.
Foto: Schattenmann

11. Wenn Ihr was zu sagen hättet: Was würdet Ihr in Nürnberg ändern für die Musikszene? Wo gibt es dringenden Verbesserungsbedarf, um die Rahmenbedingungen zu verbessern?

Es braucht Raum für junge Bands aller Genres und mehr Förderangebote. Auch für das Erlernen von Instrumenten. Denn das darf keine finanzielle Frage sein, sondern eine reine Frage des Wollens!

12. Zuletzt Euer Tipp: Welche regionale Band – außer Euch – muss man unbedingt gehört haben?

Da gibt es verdammt viele: Märzfeld, Winterstorm, JBO, Gossenpoeten und viele mehr!

Schattenmann im Netz 

Website:

https://www.schattenmann.net/

Social Media:

https://www.facebook.com/schattenmannband

https://www.instagram.com/schattenmannband/

https://music.apple.com/de/artist/schattenmann/92364662


           

                                   

About Author

Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kunstnuernberg.de © 2014-2023. Kunstagentur Alexander Racz

Impressum | Datenschutzerklärung