Musik als performative Raumkunst – ein bisher weitgehend unerschlossenes Zwischenfeld der darstellenden Künste. Das viertägige internationale Festival Musik Installationen Nürnberg will diese nun erstmals für ein breites Publikum zugänglich machen.

Musik als performative Raumkunst – ein bisher weitgehend unerschlossenes Zwischenfeld der darstellenden Künste. Das viertägige internationale Festival Musik Installationen Nürnberg will diese nun erstmals für ein breites Publikum zugänglich machen.
This new initiative uses augmented reality to explore monuments and murals, representation, and history. Monumental Perspectives brings together artists and technologists to create virtual monuments that explore just some of the histories of Los Angeles communities in an effort to highlight perspectives from across the region.
‘Important Aboriginal Art #1’ is a collection of exceptional Aboriginal paintings by some of Australia’s foremost Indigenous artists in the Mitchell Fine Art Gallery, Brisbane.
Die Ausstellung markiert ein wichtiges Ereignis für Benin. 26 von Frankreich restituierte königliche Kunstschätze werden im Dialog mit zeitgenössischen Kunstwerken von Künstlern aus Benin und Diaspora gezeigt.
Die Kunsthalle Schweinfurt widmet Ottmar Hörl eine umfangreiche Ausstellung an drei Orten. Der deutsche Konzeptkünstler wurde vor allem durch Großinstallationen mit seriellen Skulpturen im öffentlichen Raum international bekannt.
dies ist die fünfzehnte Ausgabe. Die KunstTermine sind eine erste Anlaufstelle für alle Kunst- und Kulturinteressierten und erleichtern den Einstieg in das Kunstangebot des Großraums Nürnberg. Die KunstTermine bieten einen […]
Alexander Racz führt den Filmemacher Navid durch das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, das Neue Museum und die Galerie rfzk in Nürnberg
8.04.– 08.05., Eröffnung: 27.04., 19 Uhr
Debütantinnen 2022 Nele Jäger & Jonas Höschl Ausstellungshalle der AdBK Nürnberg
DIE KRATZPUTZKUNST SGRAFFITO – KUNST AM BAU IN DEN 50ERN. Ein Film der Medienwerkstatt Franken e.V.
Kultur braucht Platz – Fürth fehlt Freiraum – Ein Film der Medienwerkstatt Franken e.V.
Bewerben Sie sich bis zum 15. Februar 2022 mit Ihrem Portfolio. Schicken Sie Ihren Lebenslauf und eine Auswahl Ihrer Werke als PDF an info@kunstnuernberg.de
Die virtuelle Ausstellung “Colours of Christmas” kann online unter Colours of Christmas – 3D virtual exhibition by AR Contemporary | art.spaces | KUNSTMATRIX besucht werden.
Zum 24. Mal präsentiert die Filmtournee aktuelles italienisches Kino mit großer thematischer und filmischer Bandbreite.
Die vierzehnte Ausgabe der KunstTermine Nürnberg, Fürth, Erlangen ist erschienen. Die Kunsttermine sind eine erste Anlaufstelle für alle Kunst- und Kulturinteressierten und erleichtern den Einstieg in das Kunstangebot des Großraums Nürnberg.
Das Spiel mit Licht und Schatten, das Meandern zwischen den beiden Zuständen, das beherrscht die Nürnberger Band Schattenmann perfekt. Auch in ihrem brandneuen Album CHAOS durchleuchten sie nicht nur ihre eigene, verborgenen Seiten, sondern halten auch der Gesellschaft den Spiegel vor. In unserer lokalen Musik-Reihe BANDastisch erfahrt ihr mehr über sie.