Kunst

Gerhard Richter, Abstraktes Bild, 1991 Neues Museum in Nürnberg, Leihgabe Sammlung Böckmann, Foto Neues Museum in Nürnberg (Annette Kradisch)

Sammlung Böckmann im Neuen Museum in Nürnberg

Das Neue Museum in Nürnberg hat vor Kurzem 69 Werke aus der Sammlung Böckmann als Dauerleihgabe erhalten. Das Museum beherbergt nun die drittgrößte Gerhard Richter Sammlung der Welt.   DIE SAMMLUNG BÖCKMANN: 69 WERKE VON RICHTER, GRAUBNER, PENCK UND GENZKEN FÜR DAS NEUE MUSEUM IN NÜRNBERG Das Neue Museum erhielt insgesamt 69 Werke von Gerhard Richter, Gotthard […]

Lorenzer Straße 31, Nürnberger Stil © Alexander Racz, 2014

GALERIENHAUS 31 in Nürnberg

Das Galerienhaus 31 hat in Nürnberg eröffnet. Es vereint die Galerien LS LandskronSchneidzik und die Galerie VON & VON sowie das Projekt arttostart. Mit dem Galerienhaus 31 entsteht ein Galerien-Hotspot für Gegenwartskunst in der Nürnberger Altstadt.     GALERIENHAUS 31 – Synergien für Gegenwartskunst Adresse: Galerienhaus 31, Lorenzer Straße 31
, 90402 Nürnberg Öffnungszeiten der Galerien: Di – Sa 11.00 – […]

GoGaTa 2014 Gostenhofer Galerie Tage

GoGaTA Gostenhofer Galerie Tage 2014

Am 25. und 26. Oktober 2014 öffnen zehn Galerien in Gostenhof ihre Türen und Tore anlässlich der GoGaTa Gostenhofer Galerie Tage 2014. Die GoGaTa – Gostenhofer Galerie Tage 2014 Wann? 25. bis 26. Oktober 2014, zwischen 14 – 18 Uhr Wo? verschiedene Standorte in Gostenhof, Nürnberg (siehe weiter unten) Was?  10 Galerien im Nürnberger Stadtteil […]

Ausstellung Vorzüge des Analphabetismus, Verwertungsgesellschaft

Verwertungsgesellschaft: Vorzüge des Analphabetismus

In der Ausstellung Vorzüge des Analphabetismus lässt das Coburger Kunstlabel Verwertungsgesellschaft von der Weltliteratur nur Buchstaben übrig. Ab dem 17. Oktober kann man die Umsetzungen in der Bunsen Goetz Galerie in Nürnberg betrachten. Die Ausstellung  Vorzüge des Analphabetismus des Kunstlabels Verwertungsgesellschaft  Wann?: 17. Oktober bis 15. November 2014 Vernissage: 17. Oktober, 18: 30 Uhr Wo?: Bunsen Goetz Galerie, Kressenstraße […]

Reiner Bergmann, Reinigungslichter, 2001 © Reiner Bergmann, Foto: Stephan Minx, Nürnberg

Reiner Bergmann und Reiner Zitta in der Kunstvilla Nürnberg

Die erste Sonderausstellung der Kunstvilla Nürnberg „Utensilien aus unserer Privatsphäre“ zeigt Arbeiten der Künstler Reiner Bergmann und Reiner Zitta. Utensilien aus unserer Privatsphäre – Reiner Bergmann und Reiner Zitta in der Kunstvilla Nürnberg Vernissage: 22. Oktober 2014, 20 Uhr Dauer: 23. Oktober bis 8. März 2015 Wo?: Kunstvilla Nürnberg, Blumenstraße 17, 90402 Nürnberg Öffnungszeiten: Di, Do – So und an Feiertagen: […]

2. Preis des Fotowettbewerbs Menschenrechte, Waage von Martin Rehm © Martin Rehm

Fotowettbewerb Menschenrechte 2014

Der Fotowettbewerb Menschenrechte 2014 eröffnet am Sonntag, den 12. Oktober 2014 in der KREIS Galerie gegenüber dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. Ab 11 Uhr kann jeder Fotointeressierte an der Eröffnungsfeier teilnehmen und sich mit den Preisträgern austauschen.   Der Fotowettbewerb Menschenrechte 2014 in der KREIS Galerie Nürnberg Vernissage: Sonntag, 12. Oktober 2014, 11 Uhr Wo?: KREIS Galerie, gegenüber […]

Urban Mining, 3. große Kunstausstellung des BBK Nürnberg Mittelfranken

Urban Mining im Quelle Areal Nürnberg

Urban Mining ist das Thema der 3. Großen Kunstausstellung, die der BBK Nürnberg Mittelfranken (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) im ehemaligen Quelle Areal Nürnberg vom 10. Oktober bis 9. November 2014 veranstaltet. URBAN MINING – 3. Grosse Kunstausstellung des BBK Nürnberg Mittelfranken im Quelle Areal Nürnberg Vernissage: 10. Oktober 2014, 19 Uhr Ausstellungszeitraum: 11. Oktober […]

Marienportal, St. Sebald © Alexander Racz 2014

Marienportal von St. Sebald

Das Marienportal von St. Sebald in Nürnberg zeigt drei Szenen aus dem Marienleben – Marientod, Begräbnis der Maria und die Marienkrönung. Das Marienportal von St. Sebald in Nürnberg – Marienszenen und Stil Seitenschiffportal im Nord-Westen Ikonographie: Marientod, Begräbnis der Maria und Marienkrönung Datierung: um 1320 Bildhauer: erste Sebalder Werkstatt unter Leitung des Katharinen-Meisters Die Himmelfahrt Mariens […]

Plakt Zombie Circus Suicide © Florian Köbler

Zombie Circus Suicide in der AdBK Nürnberg

Der Zombie Circus Suicide erfüllt vom 8. bis 18. Oktober 2014 die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg mit Schrecken und Grauen! Die Künstler Clemens Söllner, Stefan Schuster und Florian Köbler packen ihre Knarren aus, um alle Zombies wegzuballern und so die Kunst zu retten. Zombie Circus Suicide in der AdBK Nürnberg Eröffnung: Mittwoch, 8. Oktober […]

Heute Galerie im Gebäude der Quelle

Heute – Raum für Kunst & Kultur in der Quelle

Das Heute – Raum für Kunst & Kultur im ehemaligen Gebäude der Quelle in Nürnberg präsentiert im ein- bis zweiwöchigen Wechsel ein breites Angebot an verschiedensten künstlerischen Positionen. Heute – Raum für Kunst & Kultur im ehemaligen Gebäude der Quelle Galerie – Bar – Konzertsaal Betreiber: Quellkollektiv e.V. Adresse: Quellegebäude, gegenüber Adam-Klein-Straße 175, 90431 Nürnberg (Ostseite des Quellegebäudes / […]

Gastspiel 2014 © Kulturring C Fürth

Gastspiel 2014 des Kulturrings C in Fürth

Beim Gastspiel 2014 bereichern rund 80 Künstler die Innenstadt von Fürth am 18. und 19. Oktober mit ihren Kunstwerken. Gastspiel 2014 des Kulturrings C in Fürth  Samstag, 18. Oktober 2014, 15 bis 21 Uhr Sonntag, 19. Oktober 2014, 11 bis 19 Uhr in der gesamten Fürther Innenstadt Kontakt: Kulturring C in Fürth, Anja Molendijk (anjamolendijk@aol.com […]

Eva Christina Kraus, Direktorin des Neuen Museums Nürnberg

Eva Kraus, Direktorin des Neuen Museums Nürnberg

Die neue Direktorin des Neuen Museum Nürnberg heißt: Dr. Eva Kraus! Am 15. September 2014 hat Eva Kraus die Amtsgeschäfte des Neuen Museums übernommen. KUNSTNÜRNBERG stellt euch die neue Direktorin vor und sagt schon mal herzlich Willkommen! Eva Kraus – die neue Direktorin des Neuen Museum Nürnberg Die Kulturmanagerin und Kuratorin Dr. Eva Kraus ist die neue Direktorin […]

Gerhard Rießbeck, im Atelier, © Gerhard Rießbeck

Gerhard Rießbeck in Ebern

Der Bürgerverein Ebern stellt den Maler Gerhard Rießbeck aus! Ab dem 21. September 2014 habt ihr die Möglichkeit die Werkschau des Bad Windsheimer Malers Rießbeck zu betrachten und zu sehen, wie sich der ehemalige Student der AdBK Nürnberg weiterentwickelt hat. Die Werkschau des Malers Gerhard Rießbeck Vernissage am  Sonntag, den 21. September um 11.15 Uhr. Ort: Bürgerverein […]

Kunstpalais Erlangen, Blick vom Marktplatz © Alexander Racz 2014

Kunstpalais Erlangen

Kunstpalais Erlangen hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für zeitgenössische Kunst in Franken entwickelt und überzeugt mit Ausstellungen auf hohem Niveau. Kunstpalais Erlangen – Ausstellungshaus für Zeitgenössische Kunst Das Kunstpalais Erlangen gehört zu meinen Favoriten unter den Ausstellungshäusern in Franken. Frisch renoviert versammelt das barocke Palais mit seinen weißen Räumen internationale Künstler in wechselnden […]

Sarah Wittmann, o. T.; Foto: Cristopher Civitillo

Was ist eigentlich Zeitgenössische Kunst?

In letzter Zeit wurde ich von vielen Freunden gefragt, was denn eigentlich Zeitgenössische Kunst sei. Der Begriff scheint also nicht so ganz klar zu sein. Und da KUNSTNÜRNBERG ja ein Onlinemagazin für Zeitgenössische Kunst und Kunstgeschichte ist, möchte ich kurz eine Definition geben. Zeitgenössische Kunst – eine Begriffserklärung Gegenwartskunst, aktuelle Kunst der Gegenwart Umfasst alle […]

Kunstnuernberg.de © 2014-2023. Kunstagentur Alexander Racz

Impressum | Datenschutzerklärung