
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Burg Grünsberg Sommerfest 2017
18. Juni 2017

Die Burg Grünsberg feiert ihr diesjähriges Sommerfest am Sonntag, den 18. Juni 2017, von 11 – 19 Uhr.
>>> Lesen Sie auch den Artikel zur Geschichte der Burg Grünsberg: Hier klicken <<<
Das Programm des Sommerfestes 2017
Ambiente im Burghof
Speis und Trank: Biogrillgut, Salatbuffet, Kaffee & hausgemachte Kuchen, Waffelbäckerei, Original Burg Grünsberg-Biere & Streuobst-Schorlen
Livemusik mit Albert Albert (Erlangen/Berlin, bis 14:30 Uhr) / Lumina (Würzburg, ab 14:30 Uhr)
Kunstausstellung auf dem Wehrgang (Thomas Preller, Erlangen)
Close-Up-Zauberei zu Tisch (Jonas Seidel, Erlangen), Tanzakrobatik im Burghof (Esther & Markus, Würzburg)
Burgführungen und Vorträge
Burgführungen durch den Palas (Rotraut v. Stromer-Baumbauer/Benno Baumbauer) (11:00, 11:45, 12:30, 14:00, 14:45, 15:30, 17:00, 17:45, 18:30 Uhr)
Spezial-Führungen: Burgkapelle – Der neue Bau (Lothar Baumbauer) (12, 15, 17 Uhr)
Wasserwidder – Alte neue Hydraulik (Lothar Baumbauer) (13, 16, 18 Uhr)
Außenbau – Spurensuche an der Burg (Benno Baumbauer) (16 Uhr)
Die Nürnberger Totenschilde (Katja Putzer, GNM, Nürnberg) (13 Uhr, Burgkapelle)
Dr. Heinrich Stromer zu Leipzig (Alexander Müller, Auerbach) (13:45 Uhr, Burgkapelle)
Albrecht II. Alcibiades (Christian Bauer, Erlangen) (14:30 und 16 Uhr, Burgkapelle) Film
Der letzte seines Standes – Der Erzgießer aus Nürnberg (11 und 18 Uhr, Burgkapelle)
Für Alt & Jung
Feuertanzshow an der Sophienquelle (Esther & friends) (15 und 17 Uhr)
Nistkastenbau – Holzhäuser für Vögel und Fledermäuse (mit Dominik & Jochen) (11:30-13 Uhr und 15:30-17 Uhr)
Mehndi-Malerei – nepalesische Hennabemalung (mit Rubina & Janina) (ganztägig)
Für die Kleinen
Kinderburgführungen: Auf der Suche nach Schätzen und Geheimtüren (mit Janina) (13 und 16 Uhr) Zauberseminare (mit Jonas) (12 und 14 Uhr, Bibliothek)
Postkarten gestalten im Kartoffeldruck (mit Jana) (11:30-13 Uhr und 15:30-17 Uhr) Kinderschminken (mit Alexandra) (ab 13 Uhr)
Spielstationen: Bratwurstjagd, Burgquiz, Schlossbilderrätsel, Wappen- und Drachenmalen, Historisches Kegeln, Ritterdosenwerfen, Schweppermann-Eierlauf, Tischtennisturnier, u.v.m.
Infobox
- Burg Grünsberg, 90518 Altdorf, 09131-6302676 bzw. 09187-907553
- Eintritt frei (Einzelaktionen z.T. kostenpflichtig: Karten am oberen Burgtor (Infostand), Teilnehmerzahlen vielfach begrenzt.
- Alle Sommerfesthelfer arbeiten ehrenamtlich – sämtliche Einnahmen & Spenden fließen in den Erhalt der Burg.
- Das Fest findet bei jedem Wetter statt.
- Burg Grünsberg, 90518 Altdorf, 09131-6302676 bzw. 09187-907553,
- Webseite der Stromerstiftung
[divider]
Titelbild: Blick vom Wehrgang auf Haupthaus, Treppenturm, Torturm, Glockenturm und Remise. Foto: Tim Hufnagl
[divider]