
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
LIMINALE – Festival der Freien Theater im Z-Bau
27. April 2017 bis 29. April 2017

Die LIMINALE – das Festival der Freien Theater, findet vom 27. bis zum 29. April 2017 im Z-Bau statt.
LIMINALE – das Festival der Freien Theater

Dieses Festival ist so in seiner Form einmalig in Bayern/ Franken, da es an drei Tagen den status quo der Nürnberger Freien Theaterszene abbildet und das aus den verschiedensten Bereichen:
- vom Klassischen Theater hin zu Performances, Improvisations- und Kinder-/Jugendtheater.
- Zwei überregionale Gastspiele erweitern das Programm mit hannsjana aus Berlin – feministisches Performancekollektiv – sowie Lalish Theaterlabor aus Wien – Sprachkunsttheater.
Kuratiert wird das Festival von der frisch gegründeten Fränkischen Assoziation freier Theater e.V. (FAFT e.V.).
Die Eröffnung der LIMINALE am 27. April 2017
Freitag 27. April ab 20:00 Uhr, Galerie | Party: all night long
Gleich zum Eröffnungsakt am 27. April, in der Galerie des Z-Baus am Freitag begeben sich die Besucher_innen in „Eine fremde seltsame Welt“ und multidimensionale Zustände.
Zahlreiche Gruppen, Künstlerinnen und Künstler haben extra für die Eröffnung und passend zum Thema „fremde seltsame Welt“, neue Performances, Installationen oder Theaterminitauren erarbeitet.

Für garantiert nondeterministische Übergänge und schwebende Zustände, besseres Verständnis oder noch mehr Verwirrung während der Eröffungsfeier sorgen:
- Das Theater Zwangsvorstellung
- Neue Bühne Nürnberg
- Das Theaterprojekt
- thevo – Theater von Menschen Für Menschen
- 6aufKraut Improvisationstheater,
- Stefanie Miller
- Russisches Theater Nürnberg
- Griechischer Kunstclub Nürnberg e.V.
- Irfan Taufik
- Claidia Holzinger,
- Lilly Urbat und viele andere.

Auf der anschließenden Party sorgen DJ Rainer Ruder und die kleine Mo „A good life is the best revenge“ für rauschende Zustände.
Auch am Freitag, 28. April klingt der Abend musikalisch aus. Es sorgen eine Horde Papproboter und die Bit-Frickler Sputnik Booster & The Future Posers mit ihrem Commodore C64, Nintendo Game Boy und Atari ST hinter dem Mischpult für ordentlich Electro-Trash im Kunstverein.
Am Samstag legt das bekannte Kill Me I Wanna See Blood Super DJ-Team bei freiem Eintritt in der Galerie auf.
Wir freuen uns auf drei Tage Theatermarathon mit euch in der LIMINALITÄT

INFOBOX
- Homepage.
- Tickets/Eintrittspreise: Einzelticket: 15 Euro / 10,-, Tagesticket: 20,- / 15,-,Festivalpass: 35,- / 30,-, Eröffnungsabend: 10,- / 5,-, Konzert einzeln: 5,- (mit Nürnbergpass 50% Ermäßigung)
- 27. bis zum 29. April 2017
- Adresse: Z-Bau – Haus für Gegenwartskultur, Frankenstraße 200, 90461 Nürnberg
[divider]
Werbung