Start Ausstellungen “the artist is naked” im Kunstpalais Erlangen

“the artist is naked” im Kunstpalais Erlangen

Michael Ullrich, I have all the time to make you mine, 2016, Fotografie, © Michael Ullrich, Städtische Sammlung Erlangen
Michael Ullrich, I have all the time to make you mine, 2016, Fotografie, © Michael Ullrich, Städtische Sammlung Erlangen

25.01. – 27.04.2025
Kunstpalais Erlangen

Unverhüllt und Bahnbrechend: Die Ausstellung the artist is naked im Kunstpalais Erlangen

Das Kunstpalais Erlangen öffnet mit der Ausstellung the artist is naked seine Türen und präsentiert unverhüllte Arbeiten aus der Städtischen Sammlung Erlangen – eine faszinierende Reise durch die Themen Körper, Nacktheit und das Selbstbild von Künstler*innen, die von den 1960er-Jahren bis heute reicht. Begleitet von ausgewählten Leihgaben entsteht ein Dialog, der aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen, erkämpfte Freiheiten und zeitlose Bedürfnisse beleuchtet.

Ein kühner Blick zurück und nach vorn

In den 60er-Jahren begannen Künstler*innen, inspiriert von der Happening- und Fluxusbewegung, ihren eigenen Körper als Medium zu nutzen. Mit Performances, Fotografie und Videokunst setzten sie nackte Körper bewusst als Mittel der Provokation ein – ein Akt, der sich gegen gesellschaftliche und politische Zwänge richtete. Diese mutigen Experimente entstanden im Spannungsfeld der Bürger- und Menschenrechtsbewegung, der Frauenbewegung und der sexuellen Revolution und veränderten das Bild von Kunst grundlegend.

Nacktheit als Kunstform heute

Auch in der Gegenwart spielt der eigene Körper als Kunstobjekt eine zentrale Rolle. Künstler*innen präsentieren sich mal humorvoll, mal schockierend, manchmal verführerisch – stets authentisch und unverhüllt. Die Themen Körper und Nacktheit sind aktueller denn je: Während Fotografien weiblicher Brüste in den sozialen Medien oft noch auf Zensur stoßen, erzählen die Werke in der Ausstellung Geschichten von Emanzipation, Befreiung, Selbstfindung und Akzeptanz.

Ein vielfältiges Künstler*innenporträt

Die Ausstellung bietet ein breites Spektrum an künstlerischen Perspektiven. Freuen Sie sich auf beeindruckende Arbeiten von Künstler*innen wie Soufiane Ababri, Eileen Almarales Noy, Kensise Anders, Cassils, John Coplans, Zuzanna Czebatul, Anna Ehrenstein, Valie Export, Zohar Fraiman, Rosie Gibbens, Georg Herold, Claudia Holzinger, Rebecca Horn, Jürgen Klauke, Gerhard Richter, Gustav Seitz, Lars Teichmann, Juergen Teller, Michael Ullrich, Timm Ulrichs, Lilly Urbat, Milena Wojhan und Sonja Yakovleva.

Mehr entdecken

Für alle, die tiefer in die Thematik eintauchen möchten, bietet das Begleitheft zur Ausstellung. weiterführende Informationen und Texte – ein wertvoller Begleiter, der den Blick auf die vielfältigen Facetten der Ausstellung noch schärfer macht.

Erleben Sie, wie the artist is naked nicht nur Kunst, sondern auch gesellschaftliche Statements und bewegende Lebensgeschichten erzählt. Das Kunstpalais Erlangen lädt Sie ein, die spannende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu entdecken – ein Muss für alle, die sich für die transformative Kraft der Kunst interessieren.


Keine Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Die mobile Version verlassen