Start Ausstellungen „View From Above“ – Wenn die Erde zum Kunstwerk wird

„View From Above“ – Wenn die Erde zum Kunstwerk wird

Terry Virts, ehemaliger NASA-Astronaut und Kommandant der Internationalen Raumstation ISS, Foto: Terry Virts, View from Above

NASA-Astronaut Terry Virts bringt seine spektakulären Weltraumfotografien nach Nürnberg
14. November 2025 bis 26. April 2026, Breite Gasse 89–91, Nürnberg

Nach erfolgreichen Stationen in Graz und Augsburg kommt die internationale Fotoausstellung „View From Above“ im Herbst 2025 nach Nürnberg. Auf rund 1500 Quadratmetern und drei Etagen erleben Besucherinnen und Besucher beeindruckende Aufnahmen unseres Planeten aus der Perspektive eines Astronauten, fotografiert von Terry Virts.

Commander Terry Virts ist ehemaliger NASA-Astronaut, Pilot des Space Shuttle Endeavour und Kommandant der Internationalen Raumstation ISS. Er verbrachte über 200 Tage im All und fertigte mehr als 300.000 Fotografien der Erde an. Seine Ausstellung zeigt die beeindruckendsten Aufnahmen und gewährt einen einzigartigen Blick auf unseren Planeten.

Die Ausstellung präsentiert ca. 150 Fotografien und Videos, die Virts während seiner mehr als 200 Tage im All aufnahm. Seine Motive reichen von Polarlichtern über nächtliche Metropolen bis hin zu abstrakten Strukturen der Erde. Die Bilder verwandeln wissenschaftliche Dokumentation in poetische Bildkunst und zeigen die Schönheit unseres Planeten in einer Intensität, die nur aus dem Weltraum möglich ist.

„View From Above“ verbindet Wissenschaft, Technik und Ästhetik zu einem unmittelbaren Erlebnis. Ergänzt wird die Schau durch die Sonderausstellung „Inside the Suit“ des Hermann Oberth Raumfahrtmuseums, die die Entwicklung des Raumanzugs mit originalen Exponaten sichtbar macht.

Ausstellungansicht „View From Above“ in Nürnberg, Breite Gasse 89–91, Foto: Peter Muntanion
Ausstellungansicht „View From Above“ in Nürnberg, Breite Gasse 89–91, Foto: Peter Muntanion

Terry Virts in Nürnberg

Zur Eröffnungswoche vom 16. bis 23. November 2025 wird der Astronaut persönlich in Nürnberg anwesend sein. Neben der Vernissage sind mehrere Astronautenabende geplant, bei denen Virts seine Erfahrungen im All teilt. Der Medientag am 18. November 2025 bietet Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit, die Ausstellung gemeinsam mit dem Astronauten zu besuchen und die Geschichten hinter den Bildern aus erster Hand zu hören.

Kultur als Impuls für die Innenstadt

„View From Above“ versteht sich auch als Beitrag zur Belebung der Nürnberger Innenstadt. Die Ausstellung nutzt eine der größten derzeit leerstehenden Flächen in der Breiten Gasse 89–91 und zeigt, wie Kultur neuen Schwung in zentrale Lagen bringen kann.

Mit täglichen Öffnungszeiten, Events und Bildungsprogrammen entsteht zusätzliche Besucherfrequenz, die Handel und Gastronomie zugutekommt. Das Konzept folgt einem „Innenstadt-First“-Prinzip, das hochwertige Kulturangebote mitten in die Stadt zurückbringt.

Ausstellungansicht „View From Above“ in Nürnberg, Breite Gasse 89–91, Foto: Peter Muntanion

Ein Erlebnis für alle Generationen

Die Präsentation in abgedunkelten Räumen mit einer Klangkulisse aus dem All schafft ein immersives Ausstellungserlebnis. Über einen Audioguide via scan.art erzählt Terry Virts zu jedem Bild persönliche Geschichten aus seiner Zeit im Weltraum. Die Ausstellung richtet sich an Technikfans, Kunstinteressierte und Familien gleichermaßen und vermittelt Staunen, Wissen und Inspiration.


Ausstellungsdauer:
14. November 2025 bis 26. April 2026

Ort:
Breite Gasse 89–91, 90402 Nürnberg

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr

Tickets:
ab 16 Euro, erhältlich online unter ticketing.viewfromabove.art oder an der Tageskasse


Keine Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Die mobile Version verlassen