am 1. Advent, Sonntag, 30. November 2025
Das Atelier- und Galeriehaus Defet in der Gustav-Adolf-Str. 33 lädt zum Winter Open House 2025 unter dem Motto „Weiß“ ein.
Tor und Türen sind für die Besucher offen und heißen den Winter mit Kuchen & Gebäck willkommen.
Die Besucher können sich zudem in vorweihnachtlicher Stimmung mit Geschenken in den Ateliers eindecken.
Los geht es in der Fotoszene mit der Ausstellung „Where We Meet in Dreams“, kuratiert von Laura Michéle Kniesel und Rebecca Schwarzmeier. Die Ausstellung verbindet zwei fotografische Recherchen über Räume, die zwischen Planung und Veränderung stehen – stets begleitet von der Frage nach dem guten Leben. Mehr zur fotoszene nürnberg e.V..
Eva Breitfuß öffnet ihr Atelier mit grafisch-anmutender Malerei – zu finden im 1. OG Mitte.
Die Schmuckarbeiten von Silke Erdtmann können im selben Bereich des Gebäudes als Einzigartigkeiten bestaunt und erworben werden.
Boyong Kim erschafft mit ihrer großformatigen Malerei lesbare Bildkontexte, die mit farbenprächtigen Gesten in ihrem Atelier im 1. OG vorne zu sehen sind.
Karla Köhler leitet mit urbanen Motiven auf Leinwand in städtische Sichtweisen und Perspektiven ein, deren Miniaturen im Kunstautomat im Hof ebenfalls zu erwerben sind.
Tino Schichler präsentiert als Co-Gast im Atelier Köhler Holzobjekte (UG).
Susanne Kummer, die im Bereich der Formgestaltung tätig ist, zeigt ihre Spielzeug- und Figurenentwürfe,
die im traditionellen Handwerk im Erzgebirge gefertigt wurden, im Foyer zum Designbüro von Nina Metz (EG links).

Nina Metz arbeitet mit handgemachten Unikat-Collagen, die als zeitgeschichtliches und modegeschichtliches Stilmittel Zeitungen nutzen, zu sehen als Versatzstücke der Zeit.
Auch die bekannte Siebdruckwerkstatt von Rainer Michely im EG Eingang rechts hinten ist seit jeher eine Anlaufstelle
für Künstler. Die anspruchsvollen und speziell herausfordernden Siebdrucke werden dieses Jahr begleitet von Siebdrucken von Harri Schemm und Udo Kaller.
Jürgen Schabel lässt die Besucher im Gang durch seine Arbeit streifen, die Neue Cyanotypien (Blaudrucke) bereithält.
Marie Jeanne Turnea-Luncz aka studio blaupause/Büri lässt die Wände transparent und fast unscheinbar in Weiß erstrahlen – das Motiv: Pflanzenurwälder und deren Sichtbarkeit. Im Büri Studio erwarten Sie grell-bunte Motive von Weihnachtskarten, Legespielen und Stempelsets.
Martin Turner verzaubert mit naturalistisch-grafischen Aquarellen und präzisen Holzobjekten und Fotografien –
vertreten im Rundgang in eigener Werkstatt mit Eingang über den Hof und zeitgleich in der Fensterschau.
Verena Waffek zeigt spezielle & exklusive Editionen. Die Unikate zwischen Kunst und angewandter Kunst lassen sich
auf Traditionen der Advents- und Weihnachtszeit zurückführen. Das Wintergartenatelier lädt stimmungsvoll zum Verweilen ein.
Im Eingangsbereich des Hauses sind neue Arbeiten von Lucie Huster zu erkunden – grafisch anmutende Naturlandschaften, die in Skandinavien entstanden sind.
Philip E. Eyrichs Skulpturen erstrecken sich vom Treppenaufgang in die Teeküche im 1. OG. Die Metallskulpturen wirken wie Findlinge und zugleich Juwelen.
Zora Kreuzers Arbeiten erhellen den Raum in der Teeküche, im Treppenschacht und in der Bibliothek und transluzieren
in zeitgenössischer Nüchternheit um die Wette.
Die Oechsner Galerie zeigt die fabelhafte Ausstellung „Sisters & Brothers“ mit seriellen Werken von Künstlerinnen und Künstlern der Galerie – großartiges im kleinen Format.
Das Institut für moderne Kunst zelebriert die Finissage der Ausstellung „Wärmekapazitäten“ mit eigens für das Winter Open House zusammengestellten Choreographien – zum Finale wird der Zusammenhang von Empathie und Kunst eindrücklich getanzt.
Verena Waffeks Kinder- und Jugendatelier zeigt Arbeiten, die unter dem Titel „weiss wie schnee“ Möglichkeiten im Umgang mit der Farbe und dem Motto Weiß ausloten.
Uwe Niklas erzählt in seinem Atelier im EG hinten fotografisch von Hintergrundgeschichten zu 12 Motiven in 24 Bildern ab 17 Uhr.
Ergänzend trifft der Kunstgenuss auf ausgewählte Zutaten wie Apfelstrudel, Zitronensüß, Schokoladentraum, Zimtfargen und Milchweiss.
Genießen Sie in vollen Zügen!
Planen Sie Ihren Besuch beim Winter Open House im Atelier- und Galeriehaus Defet und entdecken Sie die vielfältigen Ateliers, Ausstellungen und Aktionen vor Ort.