Die Ausstellung des contain.collectives (Leipzig) stellt die Wiederverwendung von »Abfall«, den Prozess des Findens und Transformierens von Zurückgelassenem in den Fokus.
Objekte verschiedener Art werden gesammelt, kategorisiert, umgewandelt und in Form von Fotografie, Malerei, Collage, Drucktechnik sowie Installation in neue Kontexte gesetzt.
Alan Biehlig, Nele Hendrikje Sandner, Katharina Sehreiter, Teresa Szepes & Clara Pötsch zeigen fünf künstlerische Positionen, die sich neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit mit Inhalten wie Diversität, Identität, Mythen, Körper und Organismen beschäftigen. Dabei hinterfragen sie das Wesen der Dinge, ihren Inhalt sowie ihr Funktion und eröffnen neue Denkräume.
Eröffnung am Fr, 19. Sept. 2025 um 19 Uhr
Mit Musik von Monoquarz«. Die Künstler*innen sind anwesend.
Ausstellungsdauer bis 18. Okt. 2025
KREIS Galerie am Germanischen Nationalmuseum, Kartäusergasse 14, 90402 Nürnberg
Performative Aktion: »Purgamentum – die Rückkehr aller guten Dinge«
Künstlerinnengespräch zur Finissage: Sa, 18. Okt. 2025, 16 Uhr