Kasia Prusik-Lutz hat Freie Kunst bei Professorin Eva von Platen an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg studiert. Kasia Prusik-Lutz – Malerei, Illustration Kasia Prusik-Lutz – Vita und Ausstellungen Malerin, Illustratorin, Filmmacherin und Kunstpädagogin geboren 1984 und aufgewachsen in Krakau, Polen wohnt und arbeitet seit 2011 in Nürnberg 2015-2011 Studium Freie Kunst bei Professorin Eva von […]
Anne Fischer ist Silberschmiedin und stellt ab dem 29. Juli 2015 im Künstlerhaus in Nürnberg aus. Anne Fischer – Vom Formen der Ideen Es ist schwarz. Ein tiefes, stilles Dunkel, das den Blick in sich füllt wie der Becher seine Flüssigkeit. Das Gefäß von Anne Fischer ist ein Behälter für Schwarz, als hätte die Natur einen […]
Sejin Kim studiert Freie Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Thomas Hartmann. Sejin Kim – Malerei „Am Anfang, als ich begonnen habe zu malen, kannte ich die Bedeutung meiner Gemälde nicht und wusste nicht, was ich malen möchte. Ich denke an die Welt, die ich in mir trage. Merkwürdig geht […]
Antonia Beer hat bis 2014 Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg studiert. Antonia Beer – Bildende Kunst Antonia Beer – Vita und Ausstellungen geb. 1984 Ab 2005 Studium der Kunstgeschichte und Soziologie Seit 2009 Studium der Bildenden Kunst bei Prof. Michael Munding und Prof. […]
Eva Nüßlein studiert Freie Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Frau Prof. Susanne Kühn. Eva Nüßlein – Flowercrown und Pizza „Ich bin 1991 in Bamberg geboren und obwohl ich mittlerweile meinen Hauptwohnsitz in Nürnberg habe, zieht es mich immer wieder in die fränkische Kleinstadt zurück. So bestreite ich mein Kunststudium als Dauerpendler zwischen […]
Jonas Dorner studiert an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg Grafik Design / Visuelle Kommunikation. Jonas Dorner – Fotografie + Grafik + Design „Das Interesse besteht darin, mein Leben oder das Leben Anderer zu beobachten, es zu filtern, es zu kommentieren oder anderweitig zu intervenieren.“ Jonas Dorner […]
Nazzarena Poli Maramotti studiert Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Frau Professorin Susanne Kühn. Nazzarena Poli Maramotti – Malerei „Ich bin Nazzarena Poli Maramotti und ich komme aus Italien. Ich wohne, studiere und arbeite in Nürnberg seit 2010, als ich hier ein Erasmus Stipendium für ein Jahr bekommen habe. In Italien habe ich […]
René Radomsky – Fotografie „Ich bin kein Freund vieler Worte. Vor allem, wenn man sich selbst beschreiben soll. Meine Fotografien dürfen diese Aufgabe für mich übernehmen. Man lässt sie lieber auf sich wirken, als nach einer Geschichte zu suchen. Oft steckt nämlich keine große Story dahinter. Der Eindruck der Entschleunigung verbindet sie häufig miteinander. Durch […]
Guido und Johannes Häfner stellen ab Freitag, den 17. Juli, 2015, 19.00 Uhr in der Stadtteilgalerie LeonART unter dem Titel Archetypische Köpfe aus. Guido und Johannes Häfner: Archetypische Köpfe, Skulptur – Malerei – Buchkunst in der Stadtteilgalerie LeonART Zitate „Die Skulpturen und Bilder von Guido und Johannes Häfner gehören zusammen. Es ist ein Gesamtkunstwerk, das uns eine einzigartige […]
Kasia und Olaf Prusik-Lutz stellen im Edel Extra e.V. aus. Die Ausstellung Fruchtbare Kunst eröffnet am Donnerstag, den 2. Juli 2015 um 17 Uhr im Edel Extra in Gostenhof. Kasia und Olaf Prusik-LutzFruchtbare Kunst im Edel Extra e.V. [divider] [divider] Kasia und Olaf Prusik-Lutz: Fruchtbare Kunst im Edel Extra e.V. – Besucherinformationen Vernissage: 2. Juli, […]
Monika Gropper studiert an der AdBK Nürnberg Freie Kunst und hat kürzlich an der Biennale der Zeichnung 3 im Großraum Nürnberg teilgenommen. Im Interview berichtet sie von Ihrem Seminar „Ästhetische Spielformen“, ihrem Sieg beim Art Slam im Edel Extra e.V. und der Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste 2015. Monika Gropper über Ihre Kunst, die Biennale er […]
Das KOMM (Abkürzung für „Kommunikationszentrum“) war ein selbstverwaltetes Kommunikations- und Kulturzentrum im Zentrum Nürnbergs. Fester Standort war die Halbruine des Künstlerhauses am Hauptbahnhof (1910 eingeweiht), das in ehrenamtlicher Arbeit von anfangs (1973) wenigen 100 Quadratmetern Nutzfläche bis auf 3500 Quadratmeter (1997) ausgebaut wurde.
Antonia Beer und Olesia Vitiuk stellen ab dem 4.6.15 unter dem Titel Prolog im Heute auf den Quelle Areal aus. Antonia Beer und Olesia Vitiuk: Malerei, Collagen, Performance Die beiden sitzen in der Künstlergarderobe vor dem Spiegel und suchen nach einem Mittelweg zwischen einem Auftritt und einem lässigen – aber wirksamen – Understatement. Ein Kleopatra-Strich, nach […]
Quelle Nürnberg – Petition #quelleretten: – Am 9. Juni wird das ehemalige Quelle – Versandzentrum in Nürnberg zwangsversteigert. Das nach der Insolvenz der Quelle lehrstehende Gebäude ist in den letzten Jahren Heimat von über 100 Künstlern, Designern, Architekten, Kreativen und tollen Start Ups (neugegründete Unternehmen) geworden. Nürnbergs Kreative konnten sich wunderbar in der Quelle entfalten, wo günstige Mieten, große […]
Oleksiy Say, an Ukrainian artist from Kiev shows his digital prints at the Bunsen Goetz Galerie in Nürnberg. In the Interview with Kunstnürnberg he explains what Excel Art is und why he tries to explore the global corporate culture of offices.