Die Kunsthalle Schweinfurt widmet Ottmar Hörl eine umfangreiche Ausstellung an drei Orten. Der deutsche Konzeptkünstler wurde vor allem durch Großinstallationen mit seriellen Skulpturen im öffentlichen Raum international bekannt.

Die Kunsthalle Schweinfurt widmet Ottmar Hörl eine umfangreiche Ausstellung an drei Orten. Der deutsche Konzeptkünstler wurde vor allem durch Großinstallationen mit seriellen Skulpturen im öffentlichen Raum international bekannt.
dies ist die fünfzehnte Ausgabe. Die KunstTermine sind eine erste Anlaufstelle für alle Kunst- und Kulturinteressierten und erleichtern den Einstieg in das Kunstangebot des Großraums Nürnberg. Die KunstTermine bieten einen […]
8.04.– 08.05., Eröffnung: 27.04., 19 Uhr
Debütantinnen 2022 Nele Jäger & Jonas Höschl Ausstellungshalle der AdBK Nürnberg
Bewerben Sie sich bis zum 15. Februar 2022 mit Ihrem Portfolio. Schicken Sie Ihren Lebenslauf und eine Auswahl Ihrer Werke als PDF an info@kunstnuernberg.de
Die vierzehnte Ausgabe der KunstTermine Nürnberg, Fürth, Erlangen ist erschienen. Die Kunsttermine sind eine erste Anlaufstelle für alle Kunst- und Kulturinteressierten und erleichtern den Einstieg in das Kunstangebot des Großraums Nürnberg.
Unter dem Motto „Phantasie“ läuft bis zum 12. Dezember 2021 die Ausschreibung für den Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb.
Janina Brügel ist eine Malerin aus Nürnberg, die mit psychologisierenden Darstellungen das menschliche Denken künstlerisch erforscht.
12. Internationales Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte
Die fünfte Auflage der Kunstverkaufsmesse Umschlagplatz findet erstmals in der Porzellanfabrik von Goebel & Kaiser statt.
Nürnbergs neue Galerie AR Contemporary befindet sich in der Albrecht-Dürer-Str. 1, 90403 Nürnberg, unweit des Weinmarkts im Zentrum der Nürnberger Altstadt
Kunst und Design Schule Nürnberg startet GoFundMe-Spendenaktion für Helfer-Projekt. Künstler zeigen Pflegekräften in der Pandemie ihre Wertschätzung, indem sie diese porträtieren. Für ihre Arbeit werden die Künstler, von denen viele in der Krise schwere Einbußen erlitten haben, durch Sponsorengelder entlohnt
DER MUND UND DIE LIPPEN SIND DER ZUGANG ZU JEDEM MENSCHEN. ES GIBT NICHTS AUSSAGEKRÄFTIGERES. HUNDERTE EMOTIONEN WERDEN HIER ÜBERTRAGEN. SOWOHL VERBAL ALS AUCH NONVERBAL “ – NOAH LAATAR
Corona und die Folgen der in diesem Zusammenhang ergriffenen Maßnahmen haben gravierende Auswirkungen auf alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Besonders durch die Krise belastet sind MitarbeiterInnen der Kranken- und Altenpflege, die ihre eigene Gesundheit riskieren, um den Schwächsten in unserer Gesellschaft in dieser Zeit beizustehen. Aber auch die gesamte Kunstlandschaft leidet unter der derzeitigen Situation. Für viele, vor allem selbständige Künstler, gipfelt die Krise zunehmend in einer finanzielle Katastrophe. Um den Fokus auf diese beiden oben genannten Berufsgruppen zu richten, hat die Kunst und Design Schule Nürnberg das Projekt KÜNSTLER MACHEN HELFER SICHTBAR ins Leben gerufen.
Der Pandemie zum Trotz plant die Stadt Nürnberg wieder eine RathausART für den Sommer 2021 – natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygienerichtlinien. Einerseits als Zeichen der Unterstützung für die örtliche Galerieszene, andererseits zur Sichtbarmachung der Kunststadt Nürnberg.
Karin Waßmers Gemälde irritieren, provozieren, gehen unter die Haut. Indem sie tiefer liegende Schichten einer fiktiven Anatomie freilegt, lotet die Malerin die Abgründe menschlicher Existenz aus. Zugleich zeugt ihr expressiver Gestus von ungebrochener Lebensenergie.