Interview mit Kasia Prusik-Lutz über die Modulgalerie im U-Bahnhof Lorenzkirche.

Interview mit Kasia Prusik-Lutz über die Modulgalerie im U-Bahnhof Lorenzkirche.
Die Modulgalerie ist ein Projekt der Künstler Kasia Prusik-Lutz und Olaf Prusik-Lutz. Die Galerie befindet sich in der Passage der Lorenzkirche, die zur U-Bahn-Station U1 führt und ist rund um die Uhr geöffnet
Der Mappenkurs der Kunst und Design Schule Nürnberg startet am 6. März 2023
Die Kunstbiennale ortung knüpft zum 13. Mal an Schwabachs Tradition als Goldschlägerstadt an und stellt die Kunsttage unter das Motto „Im Zeichen des Goldes“.
Aus diesem Anlass schreibt die Stadt Schwabach den mit 8.000 Euro dotierten Schwabacher Kunstpreis aus.
Die kunst galerie fürth feiert 20 Jahre abwechslungsreiche, spannende und breitgefächerte Ausstellungstätigkeit.
Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb 2022: Fantasmagorie 22, interaktive Multimedia-Installation von Alexander Mrohs (Castell), Kulturkirche St. Egidien Foto: Steffen Kirschner Im Jahr 2000, dem Jahr des 950. Nürnberger Stadtjubiläums, lud die DIE BLAUE NACHT erstmals die Nürnberger Bürgerinnen und Bürger ein, Kunst und Kultur in ungewöhnlichem Rahmen und zu ungewohnter Zeit zu erleben. Mit ca. 140.000 Besucherinnen und Besuchern […]
Das Video ist anlässlich der Ausstellung von Karsten Bott „Von Jedem Eins, ohne Steg“ (13.11.2021 – 3.4.2022) in der kunst galerie fürth–Städtische Galerie entstanden.
Back to Earth is Serpentine’s long-term, interdisciplinary, artistic programme responding to the urgent climate crisis. The programme features an exhibition staged at Serpentine North from 22 June to 18 September 2022, with further works situated in Serpentine’s restaurant The Magazine and further afield in Kensington Gardens. Back to Earth also features an extensive live programme with activations during the exhibition and for the next two years.
Evoking responses to the climate emergency and spotlighting a multitude of durational perspectives from across the globe, Back to Earth reflects how we can learn from diverse experiences to create change.
Ein neues Buch von Stefano Antonelli und Gianluca Marziani über den Künstler BANKSY ist im HEEL Verlag erschienen und beleuchtet die „Timeline seiner Werke“.
Die Kunsthalle Schweinfurt widmet Ottmar Hörl eine umfangreiche Ausstellung an drei Orten. Der deutsche Konzeptkünstler wurde vor allem durch Großinstallationen mit seriellen Skulpturen im öffentlichen Raum international bekannt.
dies ist die fünfzehnte Ausgabe. Die KunstTermine sind eine erste Anlaufstelle für alle Kunst- und Kulturinteressierten und erleichtern den Einstieg in das Kunstangebot des Großraums Nürnberg. Die KunstTermine bieten einen schnellen und umfangreichen Querschnitt der Ausstellungstermine und Kunstadressen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und der Region. Im handlichen Format erscheinen die KunstTermine seit Mai 2016 dreimal […]
8.04.– 08.05., Eröffnung: 27.04., 19 Uhr
Debütantinnen 2022 Nele Jäger & Jonas Höschl Ausstellungshalle der AdBK Nürnberg
Die vierzehnte Ausgabe der KunstTermine Nürnberg, Fürth, Erlangen ist erschienen. Die Kunsttermine sind eine erste Anlaufstelle für alle Kunst- und Kulturinteressierten und erleichtern den Einstieg in das Kunstangebot des Großraums Nürnberg.
Unter dem Motto „Phantasie“ läuft bis zum 12. Dezember 2021 die Ausschreibung für den Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb.
12. Internationales Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte