Am 12. Juli 2019 findet die Abschiedsvernissage „Es war einmal…“ des Künstlers Lars-Erik Wahlberg (Eskulstuna/Schweden) in der Bunsen Goetz Galerie statt. Die Galerie schließt nach 15 Jahren Tätigkeit ihre Pforten.

Am 12. Juli 2019 findet die Abschiedsvernissage „Es war einmal…“ des Künstlers Lars-Erik Wahlberg (Eskulstuna/Schweden) in der Bunsen Goetz Galerie statt. Die Galerie schließt nach 15 Jahren Tätigkeit ihre Pforten.
Die Anfänge der Bunsen Goetz Galerie liegen eigentlich in Erlangen. Dort absolvierten die beiden Galeristen Ulrike Götz und Jan Thorleiv Bunsen ihr Studium der Kunstgeschichte. Im Jahr 2006 gründeten die Kunsthistoriker in der Henkestraße 66 in Erlangen die Galerie arsprototo, nachdem Götz bereits von 2004 bis 2006 Geschäftsführerin des Kunstvereins Erlangen war. Im Herbst 2012 […]
Die Bunsen Goetz Galerie feiert im Jahr 2016 ihr 10-jähriges Bestehen. In Erlangen von den Kunsthistorikern Ulrike Götz M.A. und Jan Thorleiv Bunsen M.A. gegründet, bezog sie 2013 ihr Domizil in Nürnberg St. Johannis. Das Schaufenster der Bunsen Goetz Galerie ist der Anziehungspunkt der Bucher Straße. In kurzen Abständen neu bestückt, bietet es die Möglichkeit, quasi […]
reliefreduktiv 5 – In der Bunsen Goetz Galerie in Nürnberg eröffnet am Freitag, 17. Juli 2015, 19.00 Uhr die Gruppenausstellung zu konkreter Kunst „reliefreduktiv 5“ reliefreduktiv 5 – Konkrete Kunst in der Bunsen Goetz Galerie in Nürnberg Bunsen Goetz Galerie in Nürnberg präsentiert „reliefreduktiv“ mit Werken nationaler und internationaler Künstler aus dem Bereich der Konkreten Kunst. Die […]
Martin Nill – Die Bunsen Goetz Galerie in Nürnberg präsentiert ab dem 12. Juni die Ausstellung „Nillpop“ mit Werken des Künstlers Martin Nill aus Hamburg. Nillpop – Ein Arrangement an Skurrilitäten des Künstlers Martin Nill in der Bunsen Goetz Galerie Martin Nill hat Sinn für das Abseitige und fleißig ist er noch dazu: Eine Figur […]
Oleksiy Say, an Ukrainian artist from Kiev shows his digital prints at the Bunsen Goetz Galerie in Nürnberg. In the Interview with Kunstnürnberg he explains what Excel Art is und why he tries to explore the global corporate culture of offices.
In der Ausstellung Vorzüge des Analphabetismus lässt das Coburger Kunstlabel Verwertungsgesellschaft von der Weltliteratur nur Buchstaben übrig. Ab dem 17. Oktober kann man die Umsetzungen in der Bunsen Goetz Galerie in Nürnberg betrachten. Die Ausstellung Vorzüge des Analphabetismus des Kunstlabels Verwertungsgesellschaft Wann?: 17. Oktober bis 15. November 2014 Vernissage: 17. Oktober, 18: 30 Uhr Wo?: Bunsen Goetz Galerie, Kressenstraße […]