Interview mit Kasia Prusik-Lutz über die Modulgalerie im U-Bahnhof Lorenzkirche.

Interview mit Kasia Prusik-Lutz über die Modulgalerie im U-Bahnhof Lorenzkirche.
Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb 2022: Fantasmagorie 22, interaktive Multimedia-Installation von Alexander Mrohs (Castell), Kulturkirche St. Egidien Foto: Steffen Kirschner Im Jahr 2000, dem Jahr des 950. Nürnberger Stadtjubiläums, lud die DIE BLAUE NACHT erstmals die Nürnberger Bürgerinnen und Bürger ein, Kunst und Kultur in ungewöhnlichem Rahmen und zu ungewohnter Zeit zu erleben. Mit ca. 140.000 Besucherinnen und Besuchern […]
Die Ausstellung markiert ein wichtiges Ereignis für Benin. 26 von Frankreich restituierte königliche Kunstschätze werden im Dialog mit zeitgenössischen Kunstwerken von Künstlern aus Benin und Diaspora gezeigt.
Die Kunsthalle Schweinfurt widmet Ottmar Hörl eine umfangreiche Ausstellung an drei Orten. Der deutsche Konzeptkünstler wurde vor allem durch Großinstallationen mit seriellen Skulpturen im öffentlichen Raum international bekannt.
8.04.– 08.05., Eröffnung: 27.04., 19 Uhr
Debütantinnen 2022 Nele Jäger & Jonas Höschl Ausstellungshalle der AdBK Nürnberg
Die vierzehnte Ausgabe der KunstTermine Nürnberg, Fürth, Erlangen ist erschienen. Die Kunsttermine sind eine erste Anlaufstelle für alle Kunst- und Kulturinteressierten und erleichtern den Einstieg in das Kunstangebot des Großraums Nürnberg.
Andreas Oehlert im Interview – zur aktuellen Ausstellung „lichten“ in der Oechsner Galerie – 25. Juli bis 19. September 2020