Die kunst galerie fürth feiert 20 Jahre abwechslungsreiche, spannende und breitgefächerte Ausstellungstätigkeit.

Die kunst galerie fürth feiert 20 Jahre abwechslungsreiche, spannende und breitgefächerte Ausstellungstätigkeit.
Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb 2022: Fantasmagorie 22, interaktive Multimedia-Installation von Alexander Mrohs (Castell), Kulturkirche St. Egidien Foto: Steffen Kirschner Im Jahr 2000, dem Jahr des 950. Nürnberger Stadtjubiläums, lud die DIE BLAUE NACHT erstmals die Nürnberger Bürgerinnen und Bürger ein, Kunst und Kultur in ungewöhnlichem Rahmen und zu ungewohnter Zeit zu erleben. Mit ca. 140.000 Besucherinnen und Besuchern […]
As the preeminent institution devoted to the art of the United States, the Whitney Museum of American Art presents the full range of twentieth-century and contemporary American art, with a special focus on works by living artists. The Whitney is dedicated to collecting, preserving, interpreting, and exhibiting American art, and its collection—arguably the finest holdings of twentieth-century American art in the world—is the Museum’s key resource.
Designed by architect Renzo Piano and situated between the High Line and the Hudson River, the Whitney’s current building vastly increases the Museum’s exhibition and programming space, providing the most expansive view ever of its unsurpassed collection of modern and contemporary American art.
Ein neues Buch von Stefano Antonelli und Gianluca Marziani über den Künstler BANKSY ist im HEEL Verlag erschienen und beleuchtet die „Timeline seiner Werke“.
Oben noch Schnee, unten Frühsommer – Ein Gastbeitrag von Marc Peschke Wieder einmal nach Oberbayern, eine weitere Reise in Voralpenland. Diesmal geht es nach Gaißach, ein kleines Dorf bei Bad Tölz, Richtung Lenggries. Um uns herum steigen die Berge an, wir blicken gen Karwendel, dort oben ist Schnee, hier unten Frühsommer. Hinter uns, nur eine Stunde entfernt, […]
Die Ausstellung markiert ein wichtiges Ereignis für Benin. 26 von Frankreich restituierte königliche Kunstschätze werden im Dialog mit zeitgenössischen Kunstwerken von Künstlern aus Benin und Diaspora gezeigt.
Die Kunsthalle Schweinfurt widmet Ottmar Hörl eine umfangreiche Ausstellung an drei Orten. Der deutsche Konzeptkünstler wurde vor allem durch Großinstallationen mit seriellen Skulpturen im öffentlichen Raum international bekannt.
Alexander Racz führt den Filmemacher Navid durch das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, das Neue Museum und die Galerie rfzk in Nürnberg
8.04.– 08.05., Eröffnung: 27.04., 19 Uhr
Debütantinnen 2022 Nele Jäger & Jonas Höschl Ausstellungshalle der AdBK Nürnberg
DIE KRATZPUTZKUNST SGRAFFITO – KUNST AM BAU IN DEN 50ERN. Ein Film der Medienwerkstatt Franken e.V.
Die vierzehnte Ausgabe der KunstTermine Nürnberg, Fürth, Erlangen ist erschienen. Die Kunsttermine sind eine erste Anlaufstelle für alle Kunst- und Kulturinteressierten und erleichtern den Einstieg in das Kunstangebot des Großraums Nürnberg.
Unter dem Motto „Phantasie“ läuft bis zum 12. Dezember 2021 die Ausschreibung für den Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb.
AOA;87 ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst, die 2020 im Herzen von Bamberg gegründet wurde. In wechselnden Solo- und Gruppenausstellungen zeigt AOA;87 etablierte und aufstrebende zeitgenössische KünstlerInnen – dazu gehören: Alex Katz, Cornelia Schleime, Giuseppe Veneziano, Heiner Meyer, Holger Schmidhuber, Robert Indiana, und XOOOOX.
Das Museum im Kulturspeicher (kurz: MiK) befindet sich in einem alten Getreidespeicher am Alten Hafen, der bis 2001 umgebaut wurde und seitdem hauptsächlich als Kunstmuseum genutzt wird.
Das Museum Lothar Fischer in Neumarkt in der Oberpfalz widmet sich dem Lebenswerk des Künstlers Lothar Fischer Die jährlich stattfindenden Sonderausstellungen bringen das im Museum präsentierte Werk Lothar Fischers in einen spannenden Dialog mit anderen, mitunter auch neueren künstlerischen Positionen. Die Dialogpartner werden dabei keineswegs wahllos aus dem Kunstfundus des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart […]