Anlässlich des 25 Todesjahres von Lotte Wolf-Koch präsentiert die Galerie Jacobsa seltene und unbekannte Werke der Künstlerin Lotte Wolf-Koch.
Lotte Wolf-Koch – Wiederentdeckung einer Künstlerin der „Verlorenen Generation“
Die Geschichte von Lotte Wolf-Koch (1909–2000) ist die einer Künstlerin, die gleich zweimal gegen den Strom schwimmen musste: erst gegen die rigiden Kunstideale der Nationalsozialisten, später gegen das Vergessen.
1933/34 studierte sie in Nürnberg an der Staatsschule für angewandte Kunst bei Emma Hoffmann, Max Körner und Karl Dotzler – genau in dem Moment, als die NS-Diktatur den künstlerischen Ausdruck in starre Bahnen zwingen wollte. Ihre eigene künstlerische Sprache, geprägt vom Expressionismus, hatte in diesem Klima keine Chance. So konnte Wolf ihre frühen Werke – Portraits, Landschaften, Stillleben – zunächst nicht zeigen.
Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wagte sie den Schritt in die Öffentlichkeit. Seit 1949 stellte sie regelmäßig aus, u. a. 1953 im Nürnberger Albrecht-Dürer-Verein und 1958 in einer Sonderschau im Märkischen Museum Witten. In dieser Zeit vollzog sie, wie viele ihrer Generation, den Wandel hin zur Abstraktion.
Ihre Arbeiten faszinieren durch Kontraste: harte schwarze Konturen treffen auf sanft verlaufende Farbränder, manche Werke entstanden in der Technik der Monotypie. Damit rückte sie stilistisch in die Nähe von Künstlern wie Otto Lange. Wolf-Kochs Œuvre ist vielgestaltig: Ölgemälde, Aquarelle, Pastelle und vor allem Linolschnitte. Die Themen reichen von Bildnissen über figürliche Szenen bis hin zu Landschaften und Stillleben.
Nach ihrer Heirat nannte sie sich ab Mitte der 1970er-Jahre Lotte Wolf-Koch – ein Name, der heute fast vergessen scheint. Doch die expressive Kraft ihrer Werke und ihr Weg zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion machen sie zu einer wichtigen Stimme jener „Verlorenen Generation“, deren künstlerisches Erbe es neu zu entdecken gilt.
Vernissage: 03.10.2025 I 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 03.10.2025 – 06.12.2025
Ausstellungsort: Galerie Jacobsa, Füll 4, 90403 Nürnberg
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 10:00 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 12:00 – 16:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
Website: www.jacobsa.de