11.04. – 09.05.25
Vernissage 11.04.25, ab 18 Uhr
Rote Galerie, Nürnberg
Am 11. April findet in der Roten Galerie in Nürnberg die Vernissage zur Ausstellung “Hybrid” der Künstlerin Marie-Therese Heublein statt.
Die Ausstellung gibt ausgewählte Einblicke in ihre innovativen Ölmalereien der letzten drei Jahre, die in London sowie in Nürnberg entstanden sind, und macht den Menschen inmitten digitaler Transformation und als Hybrid in unserer Zeit sichtbar.
Marie-Therese Heublein
In meiner Malerei erforsche ich, wie sich unsere ständige Verbindung zur digitalen Technologieauf unser Verständnis des heutigen menschlichen Körpers auswirkt und wo wir seine neuen Grenzen definieren.“

Die Ausstellung “Hybrid”
Marie-Therese Heubleins innovativer und einzigartiger Umgang mit der menschlichen Figur –
geprägt von Neugier, Experimentierfreude und visueller Intensität – hinterfragt die Grenzen des menschlichen Körpers in der hybriden Welt des technologiegetriebenen 21. Jahrhunderts, indem sie physische und digitale Existenzwelten visuell vereint.
In ihrer Malerei wird der Körper grenzenlos – ein Hybrid aus digitaler und physischer Form, schwebend in unserer Zeit. Ein zentrales Motiv ist dabei der Mensch im Zustand der Transformation.
Ihre überraschenden und komplexen Werke verbinden Abstraktion und Natürlichkeit durch ihre farbliche Intensität und Sanftheit.
Der Titel der Ausstellung „Hybrid“ beleuchtet die Verbindung von Körper und Form und weist auf den doppelten Ursprung ihrer Kompositionen hin: einerseits die physische, menschliche Existenz und andererseits die digitale Dimension ihrer Formensprache.
In ihren Malereien zeigt Heublein den Menschen als Hybridwesen, das sich zugleich in der
physischen Welt und im digitalen Raum bewegt – ein Wesen, das zwischen zwei existenziellen Realitäten wechselt.
Ihre Werke zeigen Figuren, die an der Grenze zwischen Menschlichkeit und
digitaler Entität schweben, wobei Heubleins unverwechselbare visuelle Sprache diese Übergänge fließend und oft fast unmerklich macht.
Die Künstlerin möchte dazu einladen, über die eigene Präsenz in einer zunehmend digitalisierten Welt nachzudenken und eine Reflexion über die Chancen und Herausforderungen eröffnen, die mit der digitalen Transformation einhergehen – einer Transformation, die unser tägliches Leben und unsere Wahrnehmung der Realität grundlegend prägt.


Einen tieferen Einblick in ihre Malerei und ihren Schaffensprozess können Sie auf ihrer Website oder auf ihrem Instagram Account gewinnen.
Eröffnung
Die Künstlerin lädt am Freitag, 11. April 2025 ab 18 Uhr zur Vernissage in der Roten Galerie in Nürnberg ein und wird auch an weiteren Terminen persönlich vor Ort sein.
“Hybrid” 11.04. – 09.05.25
Vernissage 11.04.25 ab 18 Uhr
Finissage 09.05.25 ab 18 Uhr
ROTE GALERIE
Kobergerstrasse 57/59,
90408 Nürnberg
Öffnungszeiten
DO / FR / SA 16 – 20 Uhr
und nach Vereinbarung
(geschlossen am 03.05)
Über die Künstlerin
Marie-Therese Heublein arbeitet derzeit vor allem im Medium der Malerei und verbindet darin die klassische Ölmalerei mit modernen Techniken wie 3D-Animationen und digitalen Collagen, um neuartige Bildwelten zu erschaffen.
Auf diese Weise spannt sie eine Brücke zwischen Tradition und Innovation, zwischen dem Greifbaren und dem Digitalen und eröffnet so neue, inspirierende Perspektiven in ihrer figurativen Malerei.
Sie verfügt über einen Bachelorabschluss in Kommunikationsdesign von der Hochschule für
Angewandte Wissenschaften München und studierte im Atelier des multidisziplinären Künstlers und Kostümbildners Mihail Tchernaev. 2022 schloss sie ihren Master in Malerei an der University of the Arts London, Camberwell College of Arts, mit Auszeichnung ab. Seitdem hat sie ihre Arbeiten sowohl in London als auch international produziert und ausgestellt.
Heublein lebt und arbeitet seit letztem Jahr in Nürnberg, wo nun auch ihre Solo-Ausstellung in der Roten Galerie stattfindet. Hierzu lädt die Künstlerin herzlich ein und möchte mit ihrer Malerei neugierig auf die Zukunft und die unerschöpflichen Möglichkeiten unserer Zeit machen.
Dazu wird sie die Räume der Roten Galerie mit Ölmalereien und Drucken ihrer Werke bespielen, die von kleinen bis hin zu wandfüllenden Formaten reichen und neuartige Kompositionen und visuelle Erlebnisse bieten.