Die fünfte Auflage der Kunstverkaufsmesse Umschlagplatz findet erstmals in der Porzellanfabrik von Goebel & Kaiser statt.

Die fünfte Auflage der Kunstverkaufsmesse Umschlagplatz findet erstmals in der Porzellanfabrik von Goebel & Kaiser statt.
Nürnbergs neue Galerie AR Contemporary befindet sich in der Albrecht-Dürer-Str. 1, 90403 Nürnberg, unweit des Weinmarkts im Zentrum der Nürnberger Altstadt
Kunst und Design Schule Nürnberg startet GoFundMe-Spendenaktion für Helfer-Projekt. Künstler zeigen Pflegekräften in der Pandemie ihre Wertschätzung, indem sie diese porträtieren. Für ihre Arbeit werden die Künstler, von denen viele in der Krise schwere Einbußen erlitten haben, durch Sponsorengelder entlohnt
DER MUND UND DIE LIPPEN SIND DER ZUGANG ZU JEDEM MENSCHEN. ES GIBT NICHTS AUSSAGEKRÄFTIGERES. HUNDERTE EMOTIONEN WERDEN HIER ÜBERTRAGEN. SOWOHL VERBAL ALS AUCH NONVERBAL “ – NOAH LAATAR
Corona und die Folgen der in diesem Zusammenhang ergriffenen Maßnahmen haben gravierende Auswirkungen auf alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Besonders durch die Krise belastet sind MitarbeiterInnen der Kranken- und Altenpflege, die ihre eigene Gesundheit riskieren, um den Schwächsten in unserer Gesellschaft in dieser Zeit beizustehen. Aber auch die gesamte Kunstlandschaft leidet unter der derzeitigen Situation. Für viele, vor allem selbständige Künstler, gipfelt die Krise zunehmend in einer finanzielle Katastrophe. Um den Fokus auf diese beiden oben genannten Berufsgruppen zu richten, hat die Kunst und Design Schule Nürnberg das Projekt KÜNSTLER MACHEN HELFER SICHTBAR ins Leben gerufen.
Der Pandemie zum Trotz plant die Stadt Nürnberg wieder eine RathausART für den Sommer 2021 – natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygienerichtlinien. Einerseits als Zeichen der Unterstützung für die örtliche Galerieszene, andererseits zur Sichtbarmachung der Kunststadt Nürnberg.
Karin Waßmers Gemälde irritieren, provozieren, gehen unter die Haut. Indem sie tiefer liegende Schichten einer fiktiven Anatomie freilegt, lotet die Malerin die Abgründe menschlicher Existenz aus. Zugleich zeugt ihr expressiver Gestus von ungebrochener Lebensenergie.
DOK.tour Bayern 2020 @home: „Erlebe besondere Filme zuhause und unterstütze dein Kino!“,
präsentiert vom Bayerischen Rundfunk
Die Bewerbungsphase zur Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2025 nähert sich dem Ende. Am 28. Oktober 2020 entscheidet eine zwölfköpfige Jury, welche der fünf Städte Hannover, Chemnitz, Magdeburg, Hildesheim und Nürnberg europäische Kulturhauptstadt wird.
gentle machine – 10% sind genug. Wanderausstellung über Fakten und Alternativen zur Fast Fashion
Andreas Kriegenburg bringt nach seiner gefeierten Nürnberger „Nora“-Inszenierung Sophokles‘ „Antigone“ auf die Bühne des Schauspielhauses.
Der Pop Art Künstler Noah Laatar aus Erlangen stellt sich und seine Kunst vor.
er Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Nürnberg Mittelfranken präsentiert in einer gemeinsamen Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Künstlerhaus im KuKuQ wieder drei DebütantInnen, Stefanie Brehm, Lea Grebe und René Radomsky.
Fotowettbewerb im Rahmen der Partnerschaft Region Nürnberg – Shenzhen. Teilnahme vom 1. September bis 14. Oktober 2020 auf Instagram.
YARAT Contemporary Art Space freut sich, die Gruppenausstellung “I might be staring at infinity (or the backs of my own eyelids)” im virtuellen ARTIM Project Space anzukündigen.