Kunst

Vernissage der Ausstellung Family Business in Schwabach © Reinhard Klix

Family Business von Hanspeter und Daniel Widrig

Für alle, die die Vernissage der Ausstellung „Family Business“ von Hanspeter Widrig und seinem Sohn Daniel Widrig verpasst haben, gibt es auf KUNSTNÜRNBERG exklusiv die Einführungsrede zum Nachlesen. Die Einführungsrede der Vernissage zur Ausstellung Family Business in Schwabach Es gibt einige berühmte Vater/Sohn-Paare – die Widrigs waren es bislang meines Wissens nach nicht – könnten es […]

Screenshot Borgo Ensemble, Webseite

Offener Brief zur Rettung des Borgo Ensembles

Das Künstlerkollektiv Borgo Ensembles, das seine Räumlichkeiten in einem mehrstöckigen Haus an der Stadtgrenze Nürnberg-Führt hat, muss dieses Gebäude räumen. In einem Offenem Brief ruft das Borgo Ensemble alle Kunstinteressierten auf, bei der Suche nach neuen Räumen mitzuhelfen. Der offene Brief des Borgo Ensembles Seit 2009 ist der Künstler Reiner Bergmann mit dem Borgo Ensemble aktiv. […]

Ottmar Hörl Hommage á Dürer, Daegu Art Museum © Dam / Bode Galerie Nürnberg

Ottmar Hörl und Klaus D. Bode im Interview

Ottmar Hörl, international renommierter Konzeptkünstler sowie Professor und Präsident an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, ist der erste deutsche Künstler, der im Daegu Art Museum in Südkorea ausstellt. Die Einladung zur Einzelpräsentation mit 12 Großskulpturen kam durch den Nürnberger Galeristen Klaus D. Bode zustande, der das Projekt mitbegleitet. Eva Schickler hat mit beiden […]

Bernd Pflaum: 7.000.000 und 6.000.000 Dollar, Plastikpresse © Alexander Racz

Bernd Pflaum geht auf Zeitreise in die 1970er Jahre

Die erste Kunstausstellung von Bernd Pflaum „7.000.000&6.000.000$“ eröffnete am 24. Februar 2015 im Edel Extra e.V. im Nürnberger Stadtteil Gostenhof. Noch bis Sonntag, den 1.3.2015, kann man sich die Ausstellung rund um die Fernsehserie der 1970er Jahre – 7.000.000 Dollar Frau und 6.000.000 Dollar Mann – ansehen. Bernd Pflaum: Die Siebe-Millionen-Dollar Frau und der Sechs-Millionen-Dollar Mann […]

Jochen Köhler: Eisenzeit

Gostenhofer Atelier- und Werkstatttage 2015 – (K-K)

Gostenhofer Atelier- und Werkstatttage 2015 – Die Künstlerinnen und Künstler mit dem Anfangsbuchstaben K Vor ein paar Wochen habe ich damit begonnen, die Künstlerinnen und Künstler vorzustellen, die an der GOHO 2013 teilgenommen haben und im Katalog eingetragen waren. Nun folgt also der fünfte Teil mit den Künstlern, deren Nachnamen mit einem „K“ beginnen. So […]

Family Business im Bürgerhaus Schwabach

Heute Abend eröffnet die Geburtstagsausstellung „Family Business“ des Bildhauers Hanspeter Widrig in Zusammenarbeit mit seinem Sohn und Designer Daniel Widrig in der Städtische Galerie im Bürgerhaus in Schwabach um 19 Uhr. Widrig taucht tief in die Vergangenheit ein, wenn er von seiner Zusammenarbeit mit Künstlerbund-Gründer Hubert Vogl erzählt. Doch der Künstler aus Stein hat auch ein […]

Fikri Karakus: Entstehung von Leben und Kaos

Goho 2015 Atelier- und Werkstatttage in Nürnberg (Künstler H-K)

Vor drei Wochen habe ich damit begonnen, die Künstlerinnen und Künstler der Gostenhofer Atelier- und Werkstatttage des Jahres 2013 vorzustellen. Heute folgt der vierte Teil mit den Künstlern, deren Namen die Anfangsbuchstaben H bis K haben. Ziel ist es, einen Überblick der Gostenhofer Kunstszene zu präsentieren, damit sich jeder die facettenreiche Bandbreite der alle zwei Jahre in Gostenhof gezeigten […]

Der Kreuzgang des ehemaligen Kartäuserklosters in Nürnberg, heute GNM

Zwischenbericht zum Tiefdepot des GNM

Das Germanische Nationalmuseum baut im ehemaligen Hof des Kartäuserklosters ein Tiefdepot, um mehr Raum für Sammlungsobjekte zu schaffen, die nicht im Museum ausgestellt werden können. Zwischenbericht zum Bau des Tiefdepot im ehemaligen Klosterhof des GNM Die Gräber Bei den archäologischen Grabungen im vergangenen Jahr 2014 wurden insgesamt 64 Gräber entdeckt. Alle Skelette weisen außergewöhnlich starke Verschleißspuren […]

Fabian Getto: deconstruct

Goho 2015 Atelier- und Werkstatttage in Nürnberg (Künstler F-H)

Vor zwei Wochen habe ich damit begonnen, die Künstlerinnen und Künstler vorzustellen, die an der GOHO 2013 teilgenommen haben. Heute folgt der dritte Teil mit den Künstlern alphabetisch sortiert von F bis H. So kann sich jeder Besucher die facettenreiche Bandbreite der alle zwei Jahre in Gostenhof gezeigten Kunst etwas besser vorstellen. Zudem würde ich mich […]

© Wolfgang Hiob

7 aus dem Verein | opulent im Kunstverein Kulmbach

7 aktive Künstlermitglieder des Kunstvereins Kulmbach e.V. präsentieren ihre Werke unter dem verheißungsvollen Motto „opulent“ in einer harmonischen Gesamtschau im Historischen Badhaus sowie in der Oberen Stadtgalerie. Wann und Wo? Vernissage: Mittwoch, 11. Februar 2015 um 19 Uhr im Historischen Badhaus Ausstellungsdauer: 11. Februar bis 06. April 2015 Veranstaltungsorte: Historisches Badhaus Kulmbach, Oberhacken 34, 95326 Kulmbach und Obere […]

Charlotte von Elm: o.T.

Künstlerinnen und Künstler der GOHO (D-E)

Vergangenen Samstag (31. Januar 2015) wurde damit begonnen, die Künstlerinnen und Künstler der GOHO 2013 vorzustellen. Hier geht es zu den bereits aufgeführten Künstlern. Jeden Samstag erscheinen fünf weitere Gostenhofer Künstler, wobei die Veröffentlichung in alphabetischer Reihenfolge erfolgt. Ich schätze, dass die meisten Künstlerinnen und Künstler auch wieder 2015 bei den Gostenhofer Atelier- und Werkstatttagen mitmachen, […]

Petra Weigle, Dan Reeder und S. E. Gunnar Snorri Gunnarsson (v.l.n.r) bei der Eröffnung, Foto: Alexander Racz

Helgi Thorgils Fridjónsson – Isländische Kunst in Nürnberg

Die Ausstellung „Stækkunargler á nálarauga – Mit einer Lupe durch ein Nadelöhr blicken“ des isländischen Malers Helgi Thorgils Fridjónsson eröffnete am letzten Samstag (31. Januar 2015) im Atelier- und Galeriehaus Defet. Nach einer kurzen Einführung durch Petra Weigle vom Institut für moderne Kunst Nürnberg begrüßte der Isländische Botschafter S. E. Gunnar Snorri Gunnarsson den Künstler und […]

Ernst Jocher in seiner Galerie LeonART, Foto: Alexander Racz

Ernst Jocher und die Stadtteilgalerie LeonART

Gestern Abend (30.01.2015) machte ich mich in den Nürnberger Stadtteil St. Leonhard auf, wo der Galerist und Fotograf Ernst Jocher seit knapp über einem Jahr die Stadtteilgalerie LeonART führt. Der Galerist Ernst Jocher und sein Projekt Stadtteilgalerie LeonART Ich kannte die Räumlichkeiten in der Leopoldstraße 24 nur von den Pressefotos der letzten Ausstellung von Tom […]

Markus Bischof: Betonmöbel

Goho 2015 Atelier- und Werkstatttage in Nürnberg (A-B)

Goho 2015  Atelier- und Werkstatttage (09. – 18. Oktober 2015) Im Jahr 2015 jährt sich zum 10. Mal die Gostenhofer Veranstaltung GoHo.  Vom 09. bis 18. Oktober 2015 kann man die insgesamt über 100 Ausstellungsorte im Stadtteil Gostenhof besuchen und sich von den Künstlerinnen und Künstlern durch die Ateliers und Werkstätten führen lassen. Bei der letzten […]

Johannes Felder, Narzisse im Kelch, Bilder der Vernissage am 29.01.2015, im Heute in Nürnberg, © Alexander Racz

Hofkünstler Johannes Felder „Narzisse im Kelch“

Die Vernissage der Ausstellung „Narzisse im Kelch“ von Johannes Felder eröffnete gestern Abend (29. Januar 2015) im Heute:_ im ehemaligen Quelle Areal Nürnberg. Die Ausstellung „Narzisse im Kelch“ des Malokkanischen Hofkünstlers Johannes Felder in Nürnberg Einladung der Malokkanischen Botschaft Letzte Woche erhielt ich eine Nachricht von Alberta Durera, der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft des Königreichs […]

Kunstnuernberg.de © 2014-2023. Kunstagentur Alexander Racz

Impressum | Datenschutzerklärung