Gestern Abend (28.1.2015) eröffnete die Ausstellung „Die Frau im Abgrund“ der Grafikerin Lilly Urbat im Edel Extra im Nürnberger Stadtteil Gostenhof. Fotografie, Video, Installation Die Ausstellung läuft noch bis zum 4. Februar 2015.

Gestern Abend (28.1.2015) eröffnete die Ausstellung „Die Frau im Abgrund“ der Grafikerin Lilly Urbat im Edel Extra im Nürnberger Stadtteil Gostenhof. Fotografie, Video, Installation Die Ausstellung läuft noch bis zum 4. Februar 2015.
Der Künstler Gerhard Hotter stellt derzeit in der Städtischen Galerie in Schwabach aus. Die Ausstellung „Begrenzt – Unbegrenzt“ zeigt Konkrete Kunst, die auf mathematische Strukturen zurückgreift. Die Konkrete Kunst des Nürnberger Künstlers Gerhard Hotter Die Konkrete Kunst beruht auf geometrischer Formsprache und mathematischer Systematik. Sie konzentriert sich ausschließlich auf die Form, die in perfekter Technik […]
Der Künstlerbund Schwabach zeigt ab dem 23. Januar 2015 den Künstler Gerhard Hotter mit seiner Ausstellung „Begrenzt – Unbegrenzt“. Wann und Wo? Vernissage: 23. Januar 2015, um 19 Uhr. Ausstellungsdauer: 24. Januar 2015 – 22. Feburar 2014 Adresse: Städtische Galerie Bürgerhaus, Königsplatz 29, 91126 Schwabach Öffnungszeiten: Donnerstag & Freitag: 11:00-18:00 Uhr , Samstag: 10:00-13:00 Uhr, Sonntag und Feiertag: 13:00-16:00 […]
Das Kunstpalais Erlangen zeigt ab dem 20. Januar die Ausstellung „Who the f*ck is Halil Altindere?„. Der Künstler, Kurator und Herausgeber Altindere gehört zu den wichtigsten Personen der türkischen Kunstszene. Vernissage: 20. Januar 2015, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 21. Januar bis 22. März 2015 Adresse: Kunstpalais Erlangen, Palais Stutterheim, Marktplatz 1, 91054 Erlangen Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr, Mittwoch 10 bis 20 Uhr Webseite Kuratorin […]
Am Samstag (17.01.2015) eröffnete im Raum Heute:_ in Nürnberg die Ausstellung Indifferent Pleasures. Indifferent Pleasures im Raum Heute:_ in der Quelle Die Künstler Michael Alfred, Ernst Sylvester, Thomas Krüger und Roman Schultze bestückten den Ausstellungsraum mit Installationen, Objekten, Videos und Fotografien. Die Künstler des Designbüro unfun haben das Konzept zusammen mit Gästen der hgb Leipzig erstellt. (Das Desingbüro unfun ist […]
Das KUNO e.V. Nürnberg eröffnet das Kunstjahr 2015 am 23. Januar mit einer Ausstellung des Künstlers Ludwig Harnisch, der Motive aus Computerspielen verarbeitet. Vernissage: Freitag 23. Januar 2015 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: 23. Januar – 8. März 2015 Adresse: KUNO e.V., Wurzelbauerstr. 29, 90409 Nürnberg Öffnungszeiten: Dienstag bis Mittwoch 11-16 Uhr, Donnerstag und Freitag 11-13 Uhr, Sonntags von 11-16 Uhr Eröffnungsrede: Friedrich Hanisch […]
Der ARTroom Fürth präsentiert im Neuen Jahr 2015 die Künstlerin Tabea Simple in der Ausstellung „For all dreamers“. Vernissage: 15. Januar 2015, 19:30 Uhr Ausstellungsdauer: 16. Januar bis 07. Februar 2015 Adresse: ARTroom Fürth, Gebhardtstr. 2, 90762 Fürth Öffnungszeiten: Donnerstag 17 bis 22 Uhr, Freitag 15 bis 19 Uhr, Samstag 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung „For […]
Die Kunst Galerie Fürth eröffnet das Ausstellungsjahr 2015 mit der Gruppenausstellung „Das Wort wird Bild„. Vernissage: 18. Januar 2015, 11 Uhr Ausstellungsdauer: 18. Januar 2015 bis 1. März 2015 Adresse: kunst galerie fürth, Königsplatz 1, 90762 Fürth Öffnungszeiten: Mittwoch – Samstag: 13-18 Uhr, Sonntag und Feiertage: 11-17 Uhr, Montag und Dienstag (auch an Feiertagen) geschlossen Webseite Gruppenausstellung das Wort wird Bild in […]
Ludwig Hanisch stellt ab dem 23. Januar 2015 im Galeriehaus Nord aus. Anlässlich der Ausstellung „All your base are belong to us“ beantwortet er einige Fragen zu seinem künstlerischen Werk. Der Künstler Ludwig Hanisch im Gespräch mit Kunstnürnberg Ich Kunstnürnberg: Du hast an der AdBK Nürnberg Freie Malerei bei Prof. Hartmann studiert und bist seit 2012 […]
Am 23. Januar 2015 bietet sich die Möglichkeit mit den Künstlern Zoy Winterstein, ZIL und Willy Weihreter in die Science Fiction Szenerie des Video-Kunst-Projekts AWAY einzutauchen. am Freitag, 23.01.2015, 20 Uhr Kuppelsaal, Nicolaus-Copernicus-Planetarium Bildungszentrum, Am Plärrer 41, 90429 Nürnberg Preis: 13 Euro (Schüler/Studenten 10 Euro) ca. 90 min ohne Pause Tickets beim Bildungszentrum Nürnberg Zoy Winterstein – Away […]
Die Künstlerin Christiane Bergelt stellt ab dem 8. Januar 2015 in der Galerie Sturm in Nürnberg aus. Vernissage: Donnerstag, 8. Januar 2015 um 19.30 Uhr Ausstellungsdauer: 8. Januar bis 22. Februar 2015 Adresse: Galerie Sturm, Galgenhofstraße 33, 90459 Nürnberg Öffnungszeiten: Donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr; Sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. Die Einzelausstellung […]
Die Kunsthistorikerin Eva Schickler hat mit den Galeristinnen Inge Landskron und Regina Schneidzik über Ihre Ausstellung „GOLDRAUSCH“ gesprochen. Eva Schickler: Vom 7. Januar bis 30. Januar 2015 ist in Eurer Galerie im Galerienhaus 31 in Nürnberg der Sonderschwerpunkt mit dem Titel „Goldrausch“ zu sehen. Was war die Initialzündung? Inge Landskron: Gold hat uns schon immer fasziniert. […]
Die Illustratorin Jana Kreisl aus Nürnberg erzählt in ihren Zeichnungen von fiktionalen, dokumentarischen oder (auto-)biografischen Erlebnissen, ohne Scheu vor Themen wie Sexualität oder häuslicher Gewalt. Die Kunsthistorikerin Yvonne Scheja hat sich Ihrem Werk angenommen und eine wunderbare Zusammenfassung des künstlerischen Schaffens verfasst. Die Linie der poetischen Reduktion – Illustrationen und Comics von Jana Kreisl Viele […]
Der Kinodokumentarfilm Berlin East Side Gallery von Karin Kaper und Dirk Szuszies wird ab dem 8.1.2015 anlässlich des 25jährigen Bestehens der Berliner East Side Gallery im Metropolis-Kino in Nürnberg gezeigt. Am 10.1. ist der Regisseurs Dirk Szuszies im Metropolis – Kino anwesend. Die East Side Gallery ist in Gefahr! Das längste noch erhaltene Stück Berliner Mauer […]
Der Nürnberger Lebkuchen – Wer kennt und liebt ihn nicht? Der fränkische Exportschlager feiert jährlich in der Vorweihnachtszeit sein Comeback und darf bei keiner Weihnachtsfeier fehlen. Die Kunsthistorikerin Jaqueline Sturm, hat sich eines ihrer Lieblingsthemen angenommen und eine kleine Kulturgeschichte der Nürnberger Lebkuchen verfasst. Die Nürnberger Lebkuchen Die Stadt Nürnberg und das sie umgebende Frankenland sind für viele kulinarische […]