Samstag, April 5, 2025

Top 5 This Week

Newsletter

Verpassen Sie keine neuen Artikel mehr!

Neue Artikel

Michael Mathias Prechtl – Fränkische Meisterwerke

28. März bis 5. Oktober 2025

Das Weiße Schloss Heroldsberg ehrt den fränkischen Künstler Michael Mathias Prechtl (1926–2003) mit einer umfassenden Ausstellung, die seine Bedeutung für die Kunstgeschichte feiert.

Prechtl, ein Schüler des Heroldsberger Malers Fritz Griebel, gehört zu den prägendsten und faszinierendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts in Franken.

Seine Werke zeichnen sich nicht nur durch außergewöhnliche Präzision und tiefgründige Ästhetik aus, sondern auch durch einen subtilen Humor, der das Zeitgenössische seiner Kunst überdauert.

Die Ausstellung „Fränkische Meisterwerke“ präsentiert eine breite Auswahl an Grafiken, Aquarellen, Postern und Gemälden, die aus verschiedenen Privatsammlungen sowie dem Stadtmuseum Amberg stammen. Diese einzigartige Zusammenstellung ermöglicht den Besuchern einen tiefen Einblick in Prechtls künstlerische Entwicklung und in die Vielfalt seines Schaffens – von Prechtls Dürer-Rezeption bis hin zu seiner Zeit bei der New York Times.

Michael Mathias Prechtl, Selbstportrait, Foto: Prechtl Rechtsnachfolge
Michael Mathias Prechtl, Selbstportrait, Foto: Prechtl Rechtsnachfolge
Murr und Kreisler in Symbiose, 1991, © Prechtl Rechtsnachfolge
Murr und Kreisler in Symbiose, 1991, © Prechtl Rechtsnachfolge
Der junge Shakespeare, 1987, Aquarell, 40,5 x 33,5 cm, Stadtmuseum Amberg, Foto: Prechtl Rechtsnachfolge
Der junge Shakespeare, 1987, Aquarell, 40,5 x 33,5 cm, Stadtmuseum Amberg, Foto: Prechtl Rechtsnachfolge
Michael Mathias Prechtl, Der brave Soldat Schwejk, 1979, © Prechtl Rechtsnachfolge
Michael Mathias Prechtl, Der brave Soldat Schwejk, 1979, © Prechtl Rechtsnachfolge
Michael Mathias Prechtl: Jaroslav Hašek, 1979, © Prechtl Rechtsnachfolge
Michael Mathias Prechtl: Jaroslav Hašek, 1979, © Prechtl Rechtsnachfolge

Die Ausstellung bietet einen Überblick über die beeindruckende Vielseitigkeit eines der bedeutendsten fränkischen Künstler und lädt dazu ein, das Werk von Michael Mathias Prechtl im Kontext seiner Zeit zu entdecken und neu zu würdigen.

Dr. Alexander Racz, Kurator der Ausstellung

AUSSTELLUNGSDAUER: 28. März bis 5. Oktober 2025

VERNISSAGE: 27. März 2025


Weißes Schloss Heroldsberg

Kirchenweg 4 
90562 Heroldsberg

Öffnungszeiten

Mi.: 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Fr. – So.: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

Kontakt

Telefon: 0911 237 342 60 

mail@weisses-schloss-heroldsberg.de

Newsletter

Verpassen Sie keine neuen Artikel mehr!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Popular Articles