Kunst

Installation Glas Tatiana Trouvé

18 Kunsttipps der Kunstnürnberg Leser

Welche Kunsttipps haben die Leser von Kunstnürnberg? Welche Kunstwerke, Ausstellungen, Museen oder Galerien finden sie am besten?  Anlässlich der Kunstnürnberg Weihnachtsverlosung 2014 stellte ich die Frage: „Was ist dein persönlicher Kunsttipp?“ und viele meiner Leser haben geantwortet.  Die Tipps habe ich nun in diesem kleinem Artikel zusammengefasst und ich musste feststellen: Auch für mich waren ein […]

10 Bücher Kunstepochen

10 Bücher für den Einstieg in die Epochen der Kunst

Was ist eigentlich Barock und wie unterscheidet er sich vom Neobarock? Bist du schon einmal an einem Gebäude vorbeigelaufen und hast dich gefragt: „Ist das Gotik oder Romanik?“ oder hast dich gewundert warum manche Gebäude, wie z.B. das Kollegienhaus in Erlangen, die Stilbezeichnung Neobarock tragen. So erging es mir auch am Anfang des Studiums der Kunstgeschichte. […]

Jahresausstellung der Kunstpädagogik 14/15

Die Jahresausstellung der Kunstpädagogik in Nürnberg

Der Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Uni Erlangen-Nürnberg lädt heute Abend (9.12.14) zur Jahresausstellung 2014/2015 ein. Kennst du schon die Kunstpädagogik in Nürnberg? Nein? Am Lehrstuhl für Kunstpädagogik werden die zukünftigen Kunstlehrer ausgebildet. Ähnlich wie in der Akademie der Bildende Künste lernen die Studierenden hier ihr künstlerisches Handwerkszeug. Im Zentrum steht die Vermittlung der Kunst und der […]

Kleine Formate, Künstlerbund Schwabach

Kleine Formate in der Städtischen Galerie Schwabach

Der Künstlerbund Schwabach lädt zu seiner letzten Ausstellung des Jahres in die Städtische Galerie im Bürgerhaus ein. Das „Finale“, so ihr Obertitel, bestreiten in diesem Jahr 18 Mitglieder des Künstlerbunds und ein Gast aus Schwabach. Sie zeigen Malerei und Plastik als „Kleine Formate“. Kleine Formate in der Städtische Galerie im Bürgerhaus Schwabach Vernissage: 28. November […]

Weihnachtsausstellung 2014 mit Reinhard und Elke Zimmermann in der Stadtgalerie LeonART

Reinhard und Elke Zimmermann in der Galerie LeonART

In der Stadtgalerie LeonART eröffnet heute Abend (28. November 2014) die große Weihnachtsausstellung mit Reinhard und Elke Zimmermann. Reinhard und Elke Zimmermann in der Stadtgalerie LeonART Vernissage: 28. November 2014, 19:30 Uhr Ausstellungsdauer: 28. November 2014 bis 15. Februar 2015 Adresse: Stadtgalerie LeonART, Leopoldstraße 24, 90439 Nürnberg Öffnungszeiten: Freitag von 16:00 – 20:00 Uhr und Sonntag von 14:00 – 18:00 […]

Kunstauktion 2014 im Kunstverein Kohlenhof e.V.

Kunstauktion im Kunstverein Kohlenhof Nürnberg

Am Sonntag, den 23. November 2014 findet die diesjährige große Kunstauktion im Kunstverein KOHLENHOF Nürnberg e.V. am Germanischen Nationalmuseum statt. Die Kunstauktion im Kunstverein Kohlenhof Nürnberg e.V. 2014 Besichtigung der Kunstwerke: Samstag, 22. November von 11 – 18 Uhr und am Sonntag, 23. November ab 13 Uhr. Auktionsbeginn: Sonntag, 23. November um 15 Uhr. Adresse: Kunstverein KOHLENHOF Nürnberg […]

Johannes Häfner: Arche Noah, © Johannes Häfner

Brothers in Art im Artroom Fürth

Die Ausstellung „brothers in art” der Künstler Guido Häfner (Holz- und Stahlskulpturen) und Johannes Häfner (Malerei, Grafik, Linolschnitte, Künstlerbücher) eröffnet am Donnerstag, den 20. November 2014 im ARTroom Fürth. Die Ausstellung „brothers in art“ von Guido Häfner und Johannes Häfner im ARTroom Fürth Vernissage: Donnerstag, den 20.11.2014, 19:30 Uhr Ausstellungsdauer: 21.11.2014 bis 10.01.2015 Öffnungszeiten: Dienstag […]

Günther Uecker, Gegenströmung, 1965 Nägel auf Leinwand auf Holz Sammlung Ruppert, Museum im Kulturspeicher Würzburg © VG Bild-Kunst Bonn 2014 Foto: Elmar Hahn Studios

Ausstellung Weiß im Museum im Kulturspeicher Würzburg

Die Ausstellung Weiß – Aspekte einer Farbe in Moderne und Gegenwart zeigt bis zum 22. Februar 2015 im Museum im Kulturspeicher Würzburg Positionen (z. B. Künstlergruppe „Zero“) des künstlerischen Umgangs mit dem unbunten Weiß. Weiß – Aspekte einer Farbe in Moderne und Gegenwart im Museum im Kulturspeicher Würzburg Ausstellungsdauer: 8. November 2014 bis 22. Februar 2015 […]

Sarah Erath: Blick in die Ausstellung © Sarah Erath

Sarah Earth im Interview zur Ausstellung Textung

Die Kunsthistorikerin Eva Schickler hat ein Interview mit der Künstlerin Sarah Erath geführt, die gerade ihre erste Einzelausstellung in der Galerie Pinder Park in Zirndorf hat. Sarah Erath über die Ausstellung „TEXT ung“ in der Galerie Pinder Park in Zirndorf bei Nürnberg Ausstellungsdauer: 17. Oktober bis 29. November 2014 Öffnungszeiten: Do 15:00 – 17:00 UHR, Fr 15:00 – 17:00 UHR, Sa 11:00 – 13:00 UHR Adresse: GALERIE […]

Volker - Sinniger - Preis, Sonja Ismayr: Forsythia 2010 © Sonja Ismayr

Fotografien von Sonja Ismayr in der Stadtgalerie Bamberg

Die Ausstellung INTERVALLE zeigt Fotografien der Volker-Hinninger-Preisträgerin Sonja Ismayr bis zum 23. November 2014 in der Stadtgalerie Bamberg.   Die Fotokünstlerin Sonja Ismayr erhält den Volker-Hinniger-Preis 2014 Ausstellungsdauer: bis 23. November 2014 Adresse: Stadtgalerie Bamberg – Villa Dessauer, Hainstraße 4a, 96047 Bamberg Öffnungszeiten: Di – Do 10 – 16 Uhr, Fr – So 12 – 18 Uhr Eintritt: Erwachsene 4,50 €, […]

Gruppenbild aus dem Umkreis des Simplicissimus (mit Karl Arnold), 1907, Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Gesichter des Deutschen Kunstarchivs

Die virtuelle Ausstellung Gesichter des Deutschen Kunstarchivs zeigt Fotografien aus dem privaten und beruflichen Umfeld namhafter Künstlerinnen und Künstler. Die Gesichter des Deutschen Kunstarchivs, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Wie sah eigentlich Erich Heckel aus? Wie war Franz Marc eingerichtet? Und in welchen Kreisen bewegte sich der Münchner Karikaturist Karl Arnold? Einblicke in das Leben von Künstlerinnen […]

Das Pförtnerhaus der Quelle an der Wandererstraße in Nürnberg © Alexander Racz, 2014

Das Quelle Areal Nürnberg heute und in der Zukunft (2)

Die Zukunft des Quelle Areal Nürnberg steht in der Schwebe. Den Investitionsplänen von Sonae Sierra stellt sich Wir kaufen die Quelle e.V. entgegen und möchte mit der größten Crowdfunding-Aktion Deutschlands 25 Millionen Euro sammeln, um die Quelle zu kaufen. Das Quelle Areal Nürnberg heute und in der Zukunft Hier geht’s zum Teil 1 über die Geschichte […]

Das Quelle Versandszentrum an der Fürther Straße, Nürnberg © Alexander Racz, 2014

Das Quelle Areal Nürnberg in Geschichte und Architektur (1)

Das Quelle Areal Nürnberg blickt auf einen wechselvolle Geschichte zurück und bietet Architektur und Raum im Überfluss. In zwei Artikeln gebe ich alle Informationen, die ihr für einen Einstieg in die Quelle – Thematik relevant sind. Das Quelle Areal Nürnberg – Mein Kultur-Tipp für Euch Adresse: Fürther Straße 205-215, 90429 Nürnberg Bauzeit: Quelle-Versandzentrum 1955-1958 (Nebengebäude bis in die […]

Installation Glas Tatiana Trouvé

Tatiana Trouvé: I tempi doppi in der Kunsthalle Nürnberg

Die international erfolgreiche Künstlerin Tatiana Trouvé  stellt ab dem 13. November 2014 in der Kunsthalle Nürnberg aus. Es ist ihr zweiter Auftritt in der Kunsthalle.   Die Künstlerin Tatiana Trouvé Vernissage: 12.11.2014, 20 Uhr Ausstellungsdauer: Donnerstag, 13.11.2014 bis Sonntag, 08.02.2015 Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 – 18 Uhr, Mittwoch 10 – 20 Uhr, Montag geschlossen Adresse: […]

Gerhard Richter, Ingrid, 1984 Leihgabe aus Privatsammlung © Gerhard Richter, 2014

GERHARD RICHTER – AUSSCHNITT im Neuen Museum in Nürnberg

Das Neue Museum in Nürnberg zeigt 28 Werke des Malers Gerhard Richter. Ab dem 14. November 2014 kann man die von Richter selbst eingerichtete Ausstellung besuchen. Es ist die weltweit drittgrößte Sammlung von Werken Gerhard Richters. GERHARD RICHTER. AUSSCHNITT – WERKE AUS DER SAMMLUNG BÖCKMANN im Neuen Museum in Nürnberg Eröffnung: 13. November 2014, 19 Uhr […]

Kunstnuernberg.de © 2014-2023. Kunstagentur Alexander Racz

Impressum | Datenschutzerklärung