17. Mai 2025
Am 17. Mai 2025 taucht Nürnberg erneut in ein faszinierendes Meer aus Licht, Kunst und Emotionen: Die Blaue Nacht lädt d unter dem Motto „Love and Peace“. Inspiriert von der farbenfrohen Hippiebewegung und den weltweiten Demokratiebewegungen wird die 24. Ausgabe der Blauen Nacht zu einem Plädoyer für Hoffnung, Zusammenhalt und kreative Freiheit.
Ein Jubiläum der besonderen Art
Vor genau 25 Jahren, zum 950. Stadtjubiläum Nürnbergs, wurde die Blaue Nacht erstmals ins Leben gerufen. Seitdem ist sie zu einem festen Höhepunkt des Nürnberger Kulturjahres avanciert. 2025 setzen über 50 Kulturinstitutionen – von Museen und Theatern bis zu Kirchen und Clubs – ein starkes Zeichen für die kulturelle Vielfalt und Weltoffenheit der Stadt.
Mit dabei sind unter anderem:
- das KunstKulturQuartier mit Kunsthalle, Kunstvilla und Filmhaus,
- das Stadtarchiv Nürnberg,
- der Kunstbunker,
- die evangelische Stadtakademie im Eckstein,
- das Caritas-Pirckheimer-Haus gemeinsam mit der Allianz gegen Rechtsextremismus,
- sowie viele weitere Initiativen, Galerien und Clubs.
Neu hinzu kommt das ehemalige Kaufhof-Areal, das unter dem Label „Zukunftsmusik“ mit zeitgenössischer Kunst neu belebt wird.
Kunstwettbewerb, Kaiserburg und mehr
Ein besonderes Highlight bleibt die spektakuläre Großprojektion auf die Kaiserburg von Rose Pistola und Holger Felten, begleitet von Installationen auf dem Hauptmarkt. Bereits am Freitag, 16. Mai 2025, werden zur Preview zehn Kunstinstallationen des internationale Blaue-Nacht-Kunstwettbewerbs von 20 bis 24 Uhr präsentiert.
Am Samstag, 17. Mai, startet das Programm für Familien schon ab 17 Uhr, die Beiträge für Erwachsene ab 19 Uhr. Die Projektionen auf der Burg und die Kunst am Hauptmarkt sind bis 1 Uhr nachts zu sehen, viele Clubs feiern anschließend bis in die frühen Morgenstunden.
Zwischen Nostalgie und Vision
„Love and Peace“ – das Motto könnte kaum aktueller sein. Die Blaue Nacht 2025 will jedoch nicht in bloßer Nostalgie verharren, sondern versteht sich als Brückenschlag: zwischen den Utopien der Vergangenheit und den Herausforderungen der Gegenwart.
Ob politisches Engagement, ästhetische Experimente oder emotionale Momentaufnahmen – die Besucher*innen dürfen sich auf ein facettenreiches, teils auch partizipatives Kunsterlebnis freuen.
Fazit
Die Blaue Nacht 2025 verspricht, wieder ein unvergesslicher Abend zu werden: voll leuchtender Ideen, inspirierender Begegnungen und kreativer Vielfalt. Nürnberg zeigt sich einmal mehr als Stadt, die Tradition und Zukunft, Kunst und Gesellschaftsfragen auf faszinierende Weise miteinander verbindet.
Termin vormerken:
🗓 16./17. Mai 2025
📍 Altstadt Nürnberg
🎟️ Tickets und Programm unter: www.nuernberg.de/dieblauenacht