Der Illustrator und Comiczeichner Jeff Chi studiert Design an der TH Nürnberg. Jeff betreibt zudem ein Blog, auf dem er bereits über 2000 Webcomic-Episoden veröffentlicht hat. Es wundert also nicht, dass er auch mit Workshops, Podcasts, etc. in der Comicszene aktiv ist und diese mitgestaltet.

Jeff Chi: Comics, Workshops, VJing, Podcast

Jeff Chi: Werbe-Comic fürs Comic Café im Z-Bau
Jeff Chi: Werbe-Comic fürs Comic Café im Z-Bau

“Seit dem Jahr 2008 widme ich meine Freizeit dem Medium Comic. In dieser Zeit habe ich über 2.000 Webcomic-Episoden gezeichnet und in über 20 Indie-Magazinen selbst- oder mitveröffentlicht. Kern meiner Arbeit ist mein Blog, auf dem ich früher täglich, heute in unregelmäßigen Abständen meine Zeichnungen hochlade. Die gedruckten Publikation entstehen in Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern aus dem ganzen Land. Hervorzuheben ist dabei die Comic-Anthologie „Mondo“, die ich gemeinsam mit einigen Freunden selbst herausgebe.

Meine Comics sind fast immer persönlich und autobiographisch geprägt. Meine Sichtweise auf die Welt, meine Gedanken zu kleinen und großen Themen, die Beziehung zwischen Menschen und ihrer Umwelt – das ist der Sound meiner Geschichten. Hier schrecke ich auch vor konkreten, politischen Meinungen nicht zurück. (Etwas, was Comiczeichner, Illustratoren und Designer meiner Meinung nach viel zu oft tun!) Fantasy- und Sci-Fi-Fans kommen bei mir also eher nicht auf ihre Kosten, sorry! Dafür sind meine Arbeiten öfter auch für Leute interessant, die mit dem Medium „Comic“ bisher wenig zu tun hatten.

Jeff Chi: Blog-Comic vom 03.02.2017
Jeff Chi: Blog-Comic vom 03.02.2017

Ich bin zur Hälfte Chinese, gebürtiger Kieler, gefühlter Weltbürger. In Nürnberg lebe ich seit 2013. Hier fühle ich mich rundum wohl und versuche mich kulturell in der Stadt zu engagieren. In der Wochenendbeilage „Magazin am Wochenende“ von Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung findet man immer mal wieder meine Cartoon-Reihe „Im Hinterkopf“, wo ich meine Gedanken und Erlebnisse hier aus der Stadt und der Region teile. Außerdem veranstalte ich jeden ersten Sonntag im Monat im Z-Bau das „Comic Café“, gemeinsam mit Christina Behrens und Jan Bratenstein. Dort haben wir über 600 Comics, die wir der Öffentlichkeit zum Lesen zur Verfügung stellen. So wollen wir den viel zu niedrigen Stellenwert des Mediums steigern.

Auch außerhalb von Nürnberg betätige ich mich sehr gerne als Veranstalter von kulturellen Events. So gebe ich ab und an Comicworkshops für Kinder und Jugendliche oder organisiere „24-Stunden-Comic-Tage“. (Eine weltweite Veranstaltung, bei der Zeichner innerhalb von 24 Stunden 24 Comicseiten zeichnen.) Mit meinen Freunden bin ich auf jeder Comic- und Buchmesse in Deutschland mit einem Stand vertreten, und manchmal schaffen wir es auch, Messen im Ausland zu besuchen.

Jeff Chi: Blog-Comic vom 15.03.2017
Jeff Chi: Blog-Comic vom 15.03.2017

Ich zeichne also Comics und rede auch sehr gerne darüber. Und sonst? Zur Zeit studiere ich Design an der TH Nürnberg, mache Illustrationen, schreibe Texte und treibe mich auf Veranstaltungen herum. Manchmal werde ich als VJ gebucht, worüber ich mich sehr freue. Und mit zwei Freunden veröffentliche ich einen Podcast über die Drei ??? namens „Schrottcast Titus Jonas“. Gerne würde ich öfter Live-Zeichnen, denn ich bin vielleicht nicht der beste Zeichner der Welt, aber dafür ziemlich schnell! Und sonst spiele ich Hockey oder gehe Bouldern. Dazwischen koche ich leckeres Essen und schaue mit meiner Freundin den Tauben auf der anderen Straßenseite zu.” (Text: Jeff Chi, 2017)

 

Jeff Chi: Seite aus „Angst“ aus „Mondo #4“
Jeff Chi: Seite aus „Angst“ aus „Mondo #4“
Jeff Chi: Urban Sketching
Jeff Chi: Urban Sketching
Jeff Chi: Seite aus „Pegida“ aus „Comic Culture Clash“
Jeff Chi: Seite aus „Pegida“ aus „Comic Culture Clash“
Jeff Chi: Zeitungscartoon vom 02.07.2016
Jeff Chi: Zeitungscartoon vom 02.07.2016
Jeff Chi: Seite aus „Lao Shan 嶗山”aus „Mondo #2“
Jeff Chi: Seite aus „Lao Shan 嶗山”aus „Mondo #2“
Jeff Chi: „Keep it simple, stupid“
Jeff Chi: „Keep it simple, stupid“
Jeff Chi: Urban Jungle
Jeff Chi: Urban Jungle

 

Jeff Chi – Vita

*1993 in Kiel

  • 2011 – 2014 Ausbildung zum Mediengestalter Digital & Print
  • ab 2016 Studium „Design“ an der TH Nürnberg

Veröffentlichungen, Ausstellungen und Preise

2008

  • Start des Comicblogs „Spinken“

2010

  • „Ghostcam 12“ in „Schick #3“

2011

  • Kopierheftchen „Wedemark Paris Wedemark“
  • „Der Ausstieg befindet sich in Fahrtrichtung links!“ in „Jazam! #6“
  • „Abreise“ in „Schick #4“
  • Gewinnercomic zum Thema „Heinrich von Kleist“ in „junge bühne #5“
  • „Einmal in Gomorra“ in „Kochonsel Fraktur“

2012

  • Selbstverlegtes Magazin „C-Promis“ für den „Comic Clash“
  • „Tauchgang ins Unbekannte“ in „Jazam! #7“
  • Ausstellung „CCC – Cartoon, Caricature und Comic“, Kunstmuseum Erlangen

2013

  • „Follow“ in „Mondo #1“
  • „Schimanski“ in „Jazam! #8“

2014

  • Jam-Comic „C’est Angoulême, bitches!“
  • „Lao Shan“ in „Mondo #2“
  • „Tank Man“ in „Jazam! #9“

2015

  • „Im Hinterkopf“ in „Nürnberger Nachrichten“ und „Nürnberger Zeitung“
  • „Bongoland: Kohäsion“ im Eigenverlag über Crowdfunding
  • „Passionate Heat“ in „Mondo #3“
  • „X-Leute“ in „Jazam! #10“
  • „ICOM-Preis: Lobende Erwähnung“ für „Mondo #2“

2016

  • Deutsch-französische Karikaturen-Ausstellung, Internationales Haus Nürnberg
  • „Angst“ in „Mondo #4“
  • „Lebensfenster“-Preis für „Spinken“
  • Ausstellung „750 Jahre Mondo – „Ein Blick durch die Äonen, E-Werk Erlangen
  • „Design Award“ des DesignVerein Nürnberg für „Angst“ aus „Mondo #4“
  • „Pegida“ in „Comic Culture Clash“

2017

  • Umbennung von „Spinken“ in „Jeff Chi Comics“
  • „Die Pflanze“ in „Mondo #5“
  • „Knödel mit Atompilzen“ in „Versunken & Entsprungen“

 

Jeff Chi im Netz

[divider]

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..