Der Herbst steht weltweit traditionell im Zeichen der Kunst. Und auch hier in Nürnberg haben sich die verschiedenen Kulturakteure zusammengefunden, um ein facettenreiches Angebot mit Vernissagen, Ausstellungen und Performances zusammenzustellen: Der Nürnberger Kunstherbst läuft auf Hochtouren!

Erst kürzlich lockten die Veranstaltungen Offen Auf AEG und die Stadtverführungen zahlreiche Besucher*innen aus ihren Häusern in den fränkischen Kulturkosmos und bereiteten die Nürnberger auf das vor was noch kommt.

Der Kunstherbst erreicht dieses Wochenende seinen Höhepunkt mit einem dichten Angebot, wie es in Nürnberg schon lange nicht mehr (vielleicht nie?) geboten wurde.

Es scheint, als entfalte der Geist der Kulturhauptstadtbewerbung – das sog. Bid Book wurde letzte Woche offiziell vorgestellt – in den Köpfen der Nürnberger ein kräftiges kreatives Potenzial, das alles in Schwingung versetzt.

Bereits am letzten Mittwoch eröffneten die 12. GOHO-Gostenhofer Ateliertage (bis. 6.10.) mit neuen Gesicht und verbesserter Struktur.

Gleichzeitig startete das 11. Internationale Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte (bis 9.10.) und fokussiert dieses Jahr mit einer Vielzahl an Filmen auf den Themenschwerpunkt “Internationaler Nationalismus”.

Auch GlobalART (bis. 5.10.) eröffnete am Mittwoch unter dem Motto “Aufbruch in die Utopie” mit einer fulminanten Performance vor dem Rathaus und dem Kulturhauptstadtbüro.

Nachdem die Besucher*Innen den Feiertag bereits nutzen konnten, um Ausstellungen und Filme zu sehen, geht es nun aufs Wochenende zu:

Heute Abend eröffnet die RathausART (bis. 6.10.) im Alten Nürnberger Rathaus, wo verschiedene Galerien Kunstwerke im historischen Ambiente zum Verkauf anbieten.

Ebenfalls am Wochenende finde das 4. Art Weekend Nürnberg in den verschiedensten Orten – von Museen bis Kunstvereinen – im Stadtgebiet statt.

Es ist also kulturell sehr viel geboten in diesen herbstlichen Tagen. Und wer erschöpft vom ganzen Kunstschauen ist, kann abschließend einfach auf die Michaeliskärwa in Fürth gehen, um seinen Geist bei ein paar Seidla zu entspannen.


Titelbild: Gostenhofer Ateliertage 2019

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..