Kunst

ULF - Unabhängige Lesereihen Festival im Z-Bau Nürnberg

ULF – Das Unabhängige-Lesereihen-Festival

ULF – Das Unabhängige-Lesereihen-Festival präsentiert an vier Tagen über 100 Autor*innen in genre-übergreifenden, mehrsprachigen und inter- disziplinären Veranstaltungen, die von der Einzellesung bis hin zur Late-Night-Literatur- show reichen. Diskussionsrunden, Programmpunkte für Kinder und Jugendliche, Workshops, Konzerte und Partys rahmen das literarische Kernprogramm. Hauptveran- staltungsort und Kooperationspartner ist der Z-Bau, Haus für Gegenwartskultur.

ongoing project Foto: Peter Empl

LIMINALE 2019 im Z-Bau

stival der Freien Theater im Z-Bau vom 3. bis zum 6. April 2019. Seit 2015 findet die LIMINALE, das Festival der Freien Theater, in zweijährigem Rhythmus im Nürnberger Z-Bau statt. Veranstalterin ist die FAFT e.V., die „Fränkische Assoziation freier Theater“, ein Zusammenschluss aus freien Theatermacher*innen der Region.

Stadt für Alle

Stadt für alle

Stadt für alle findet vom 14. Mai bis 2. Juni 2018 in Nürnberg statt. Das Festival eröffnet im Künstlerhaus des KunstKulturQuartier und endet mit einem Symposium im Z-Bau (30. Mai bis 02. Juni). Stadt für alle – Festival für Stadtentwicklung von Unten   Stadtentwicklung findet heutzutage nicht mehr alleine in der Verwaltung statt – verschiedene Kräfte […]

Thorsten Nagelschmidt

Fünf Fragen an Thorsten Nagelschmidt

Der Z-Bau veranstaltet seit Dezember 2017 eine Reihe zur Gegenwartsliteratur in Deutschland. In Kurzinterviews stellt Kunstnürnberg die einzelnen Protagonisten vor: Am 4. Mai liest Thorsten Nagelschmidt aus seinem Roman „Der Abfall der Herzen“. Thorsten Nagelschmidt im Interview Kunstnürnberg: Wie definierst du für dich Gegenwartsliteratur? Thorsten Nagelschmidt: Darüber habe ich noch nie nachgedacht. ich fürchte, es […]

Jakob Nolte

Fünf Fragen an den Schriftsteller Jakob Nolte

Der Z-Bau veranstaltet seit Dezember 2017 eine Reihe zur Gegenwartsliteratur in Deutschland. In Kurzinterviews stellt Kunstnürnberg die einzelnen Protagonisten vor. Am 22. März 2018 liest Jakob Nolte aus seinem Roman „Schreckliche Gewalten“. Jakob Nolte im Interview KNBG: Was macht deinen Beruf für dich aus? Jakob Nolte: Neugierde und Geduld. KNBG: An welchem Ort (Orten) schreibst […]

Shida Bazyar, © Joachim Gern

Fünf Fragen an die Schriftstellerin Shida Bazyar

Der Z-Bau veranstaltet seit Dezember 2017 eine Reihe zur Gegenwartsliteratur in Deutschland. In Kurzinterviews stellt Kunstnürnberg die einzelnen Protagonisten vor: Am 11. Februar liest Shida Bazyar aus ihrem Roman „Nachts ist es leise in Teheran“. Shida Bazyar im Interview Kunstnürnberg: Wie definierst du für dich Gegenwartsliteratur? Shida Bazyar: Um es ganz simpel zu sagen: Literatur, […]

Roman Ehrlich, Lesung im Z-Bau Nürnberg, 12.12.2017

Fünf Fragen an den Schriftsteller Roman Ehrlich

Der Z-Bau veranstaltet seit Dezember 2017 eine Reihe zur Gegenwartsliteratur in Deutschland. Schriftsteller Roman Ehrlich war am 12. Dezember als erster Lesender zu Gast im Z-Bau. In Kurzinterviews stellt Kunstnürnberg die einzelnen Protagonisten vor.  Roman Ehrlich im Interview KNBG: Wie definierst du für dich Gegenwartsliteratur? Als die einem selbst individuell beim Lesen besonders gegenwärtig werdenden […]

Fünf Fragen an die Poetin Maren Kames

Der Z-Bau veranstaltet seit Dezember 2017 eine Reihe zur jungen Gegenwartsliteratur in Deutschland. Nach dem Schriftsteller Roman Ehrlich und der Schriftstellerin Shida Bazyar folgt am 03. April 2018 die Poetin Maren Kames. In Kurzinterviews stellt Kunstnürnberg die einzelnen Protagonisten vor. Maren Kames im Interview KNBG: Wie definierst du für dich Gegenwartsliteratur? Maren Kames: Als etwas, […]

Juren, Performing Entities, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Foto: Juren/AdBK Nürnberg

This month in performing arts 01-02/2018

Monatlich empfiehlt die Theaterredaktion von kunstnuernberg.de sehenswerte Produktionen aus Theater/Tanz/Performance und informiert über Nürnbergs wichtigste Theatertermine. This month in performing arts 01-02/2018 Z-BAU NÜRNBERG Maren Kames – Lesung aus „halb taube halb pfau“ Do., 18.1.2018, 20.30 Uhr, Roter Salon „halb taube halb pfau“ ist einer Landschaft ähnlich, eine die erst erkundet wird, deren Grenzen erst […]

Monster Rally Flowering Jungle

This month in music 12/17

Cyrena Dunbar shares the newest releases and live music for the month and let’s us in on what’s worth listening to and seeing live in and around Nuremberg. Records Monster Rally Flowering Jungle Gold Robot 15.12.2017 Cut and paste is the name of the game behind Ted Feighans‘ production method and his newest effort Flowering […]

Gegenwartsliteratur im Z-Bau

Junge Gegenwartsliteratur im Z-Bau – Interview mit Lara Sielmann

Der Z-Bau startet ab Dezember eine neue Literaturreihe: Junge Gegenwartsliteratur im Z-Bau. Lara Sielmann vom Z-Bau erzählt uns im Interview um was es geht. Die neue Literaturreihe im Z-Bau – Junge Gegenwartsliteratur kommt nach Nürnberg Kunstnürnberg: Der Z-Bau startet im Dezember eine neue Veranstaltungsreihe, die junge Gegenwartsliteratur nach Nürnberg holt. Um was geht es genau? […]

This month in music 11/17

Cyrena Dunbar shares the newest releases and live music for the month and let’s us in on what’s worth listening to and seeing live in and around Nuremberg. Records Maston Tulips Phonoscope 27.10.2017 Almost entirely instrumental and in no way unintentionally cinematic, singer, songwriter, producer and now label head Frank Maston presents the follow up […]

RED ON RED ON Verydeeprecords 29.09.2017 , © Philipp Dittmar

This month in music 10/17

Cyrena Dunbar shares the newest releases and live music for the month and let’s us in on what’s worth listening to and seeing live in and around Nuremberg.   Records King Gizzard & The Lizzard Wizzard With Mild High Club Sketches Of Brunswick East Pias Coop / Heavenly 2017 The incredibly prolific Melbourne based garage-psych […]

Kunstnuernberg.de © 2014-2023. Kunstagentur Alexander Racz

Impressum | Datenschutzerklärung