Das KUNO e.V. Nürnberg eröffnet das Kunstjahr 2015 am 23. Januar mit einer Ausstellung des Künstlers Ludwig Harnisch, der Motive aus Computerspielen verarbeitet.
- Vernissage: Freitag 23. Januar 2015 19.00 Uhr
- Ausstellungsdauer: 23. Januar – 8. März 2015
- Adresse: KUNO e.V., Wurzelbauerstr. 29, 90409 Nürnberg
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Mittwoch 11-16 Uhr, Donnerstag und Freitag 11-13 Uhr,
Sonntags von 11-16 Uhr - Eröffnungsrede: Friedrich Hanisch (IndieGameDeveloper)
Ludwig Hanisch – All your base are belong to us im KUNO e.v. in Nürnberg
Bei der Phrase All your base are belong to us handelt es sich ursprünglich um einen Übersetzungsfehler aus dem Computerspiel Zero Wing (1989), der 2001/02 zum Internet-Phänomen avancierte und auf eine Verwahrlosung von Sprache und Form anspielt.
Auch in Ludwig Hanischs Malerei steht vordergründig ein Motiv das übersetzt werden will.
Während des Prozesses dieser Übersetzung wird Farbe aufgetragen und abgenommen, Stellen partiell oder die Fläche komplett übermalt.
Dadurch entstehen Spuren wie Kratzer, abgewetzte Ränder, Löcher, Risse, die so nicht im Voraus planbar sind, der Arbeit aber ihre charakteristische Anmutung geben.
Quelle der Motive sind seine Zeichnungen und Screenshots aus alten Computerspielen.
Ludwig Hanisch – Vita
Ludwig Hanisch, geboren 1984 in Halle an der Saale, studierte freie Malerei bei Prof. Hartmann an der AdBK Nürnberg. 2011 wurde er zum Meisterschüler ernannt.
Seit 2012 lebt er als freischaffender Maler in Nürnberg.
(Text Ludiwig Hanisch)