Kunst

Johan Gregor van der Schardt: Büste des Nürnberger Patriziers Willibald Imhoff d. Ä. (einen Ring betrachtend), Nürnberg 1570, gebrannter Ton, originale Fassung. Skulpturensammlung (Inv. 538, erworben 1858, Sammlung Minutoli), Bode-Museum Berlin, Foto: Andreas Präfcke, Wikipedia

Die Sammlung des Willibald Imhoff (1519-1580) – ein Interview

Der Patrizier Willibald Imhoff (1519-1580) gehört zu den bedeutendsten Nürnberger Kunstsammlern aller Zeiten. In seinem Anwesen am Egidienplatz trug er neben antiken Marmorköpfen, Gemmen und Kameen, einer umfangreichen Münzsammlung und vielen weiteren Objekten auch die größte jemals bestehende Sammlung an Zeichnungen, Graphiken und Gemälden Albrecht Dürers zusammen. Imhoffs Sammlung ist heute, soweit sich die zugehörigen […]

Ernst Ludwig Kirchner: Blick ins Tal, 1918/19 Öl auf Leinwand 90 x 120 cm Museum Biberach, Dauerleihgabe aus Privatbesitz

Von oben gesehen: Die Vogelperspektive im GNM

Die große Sonderausstellung Von oben gesehen: Die Vogelperspektive eröffnet am 20. November 2014 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Über 500 Jahre europäische „Weltanschauung“ könnt ihr in der Ausstellung an namhaften Künstlern nachvollziehen. Von oben gesehen: Die Vogelperspektive im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg Ausstellungsdauer: 20. November 2014 – 22. Februar 2015 Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 10 – […]

Blick in die Austellung "Peter Flötner. Renaissance in Nürnberg" © Museen der Stadt Nürnberg, Albrecht-Dürer-Haus

Peter Flötner – Renaissance in Nürnberg

In der neuen Sonderausstellung „Peter Flötner. Renaissance in Nürnberg“ zeigt das Albrecht-Dürer-Haus in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg vom 24. Oktober 2014 bis 18. Januar 2015 Werke eines Künstlers der Generation nach Dürer, den es erst noch richtig zu entdecken gilt. Peter Flötner – Renaissance in Nürnberg in den Museen der Stadt Nürnberg Ausstellungsdauer: 24. Oktober 2014 […]

Kunstnuernberg.de © 2014-2023. Kunstagentur Alexander Racz

Impressum | Datenschutzerklärung