Kunst

human trust -Serie, © Moni Gropper, 2019

Moni Gropper – human trust

Moni Gropper ist Kunstlehrerin an einer Nürnberger Schule. Sie ist Meisterschülerin von Jochen Flinzer, studiert bei Juergen Teller und ist Teil des Kollektivs trouble in paradise. Für die Kunsttermine hat sie sich mit der Verbindung des Mediums Instagram und Spiritualität auseinandergesetzt und die Bild-Text-Serie „human trust“ geschaffen.

Lara Sielmann und Tillmann Severin

„Die Unabhängigen Lesereihen – Gastspiele“ Die Kurator*innen der sechsteiligen Nürnberger Lesereihe Lara Sielmann und Tillmann Severin im Gespräch 

Die Unabhängigen Lesereihen, Verein und Literatur-Initiative, möchten für mehr Sichtbarkeit von Lesungen, Autor*innen und Literaturvermittlung eintreten. Unter dem Label „Die Unabhängigen Lesereihen – Gastspiele“ veranstalten Tillmann Severin, Autor, und Lara Sielmann, freie Journalistin und Kulturschaffende, als Vertreter*innen des Vereins der Unabhängigen Lesereihen nun sechs Gastlesungen aus vier Städten an verschiedenen Orten in Nürnberg. Am 6.12. um 19.30 Uhr […]

© Dynamische Akustische Forschung

Festival Struktur – Dynamische Akustische Forschung 4.–8. Juli 2018

Im Rahmen der diesjährigen Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (4.–8. Juli 2018) veranstaltet die Dynamische Akustische Forschung der AdBK ein Festival. Im Interview teilt Michael Akstaller alle wichtigen Infos zu den kommenden Festivaltagen mit. Kunstnürnberg: Eure Projektklasse DAF Dynamische Akustische Forschung veranstaltet während der Jahresausstellung der AdBK Nürnberg (4.-8.7.) ein Festival! Was erwartet […]

404 – NOT FOUND: Das 28. ARENA-Festival in Erlangen

Kunst als Möglichkeit, Ausweg und Alternative.  Vom 6. – 10. Juni präsentiert uns ARENA… der jungen Künste wieder einmal internationale Produktionen aus Theater, Tanz und Performance. 28 Jahre ist es her, dass sich Erlanger Studierende der Theaterwissenschaft zusammenschlossen und den Verein „ARENA Internationaler Theaterstudenten und -studentinnen e.V.“ gründeten. Seit jeher zeigt sich das Festival, das […]

Thorsten Nagelschmidt

Fünf Fragen an Thorsten Nagelschmidt

Der Z-Bau veranstaltet seit Dezember 2017 eine Reihe zur Gegenwartsliteratur in Deutschland. In Kurzinterviews stellt Kunstnürnberg die einzelnen Protagonisten vor: Am 4. Mai liest Thorsten Nagelschmidt aus seinem Roman „Der Abfall der Herzen“. Thorsten Nagelschmidt im Interview Kunstnürnberg: Wie definierst du für dich Gegenwartsliteratur? Thorsten Nagelschmidt: Darüber habe ich noch nie nachgedacht. ich fürchte, es […]

Brenk Sinatra im Interview

Der Musikproduzent Brenk Sinatra aus Wien war im K4 in Nürnberg zu Gast und traf sich mit unserer Musikredaktion zum Interview. Wofür ein Mensch Flugzeuge und mehrere Stunden Lebenszeit benötigt, brauchen einige MBs Musik nur Sekunden von Internetanschluss zu Internetanschluss. Nicht zuletzt damit ist die zunehmende Menge an transkontinentalen Kooperationen im Hip Hop Bereich seit […]

NINA, 50 x 72 cm, 2017, Ölmalerei & Spray, © Francesco Neo

Francesco Neo im Interview

Francesco Neo stellt ab dem 16. März 2018, 19 Uhr in der Galerie LeonART in der Leopoldstraße 24, 90439 Nürnberg aus. Anlässlich der Ausstellung gibt Francesco im Interview einen Einblick in seine Kunst. Francesco Neo MEGA MEGA POP Kunstnürnberg: Deine Malerei wird durch knallige Farben und eindeutige Motive dominiert. Deshalb fällt sie den Betrachtern direkt […]

Revolution: Alles wird gut! © Brachland-Ensemble

Revolution: Alles wird gut!


Die internationale Produktion „Revolution: Alles wird gut!“ des Brachland-Ensembles feiert am 22.3. Nürnberg-Premiere im Künstlerhaus. Aus zeitgenössischer Perspektive und mit ganz eigenem Blick auf das Weltgeschehen spüren die beiden Regisseure Dominik Breuer und Gunnar Seidel mit ihrer recherchebasierten, dokumentarischen Arbeit dem Phänomen Revolution nach. Gemeinsam mit Maria Isabel Hagen bilden sie die künstlerische Leitung des Brachland-Ensembles, […]

Jakob Nolte

Fünf Fragen an den Schriftsteller Jakob Nolte

Der Z-Bau veranstaltet seit Dezember 2017 eine Reihe zur Gegenwartsliteratur in Deutschland. In Kurzinterviews stellt Kunstnürnberg die einzelnen Protagonisten vor. Am 22. März 2018 liest Jakob Nolte aus seinem Roman „Schreckliche Gewalten“. Jakob Nolte im Interview KNBG: Was macht deinen Beruf für dich aus? Jakob Nolte: Neugierde und Geduld. KNBG: An welchem Ort (Orten) schreibst […]

Shida Bazyar, © Joachim Gern

Fünf Fragen an die Schriftstellerin Shida Bazyar

Der Z-Bau veranstaltet seit Dezember 2017 eine Reihe zur Gegenwartsliteratur in Deutschland. In Kurzinterviews stellt Kunstnürnberg die einzelnen Protagonisten vor: Am 11. Februar liest Shida Bazyar aus ihrem Roman „Nachts ist es leise in Teheran“. Shida Bazyar im Interview Kunstnürnberg: Wie definierst du für dich Gegenwartsliteratur? Shida Bazyar: Um es ganz simpel zu sagen: Literatur, […]

Roman Ehrlich, Lesung im Z-Bau Nürnberg, 12.12.2017

Fünf Fragen an den Schriftsteller Roman Ehrlich

Der Z-Bau veranstaltet seit Dezember 2017 eine Reihe zur Gegenwartsliteratur in Deutschland. Schriftsteller Roman Ehrlich war am 12. Dezember als erster Lesender zu Gast im Z-Bau. In Kurzinterviews stellt Kunstnürnberg die einzelnen Protagonisten vor.  Roman Ehrlich im Interview KNBG: Wie definierst du für dich Gegenwartsliteratur? Als die einem selbst individuell beim Lesen besonders gegenwärtig werdenden […]

Fünf Fragen an die Poetin Maren Kames

Der Z-Bau veranstaltet seit Dezember 2017 eine Reihe zur jungen Gegenwartsliteratur in Deutschland. Nach dem Schriftsteller Roman Ehrlich und der Schriftstellerin Shida Bazyar folgt am 03. April 2018 die Poetin Maren Kames. In Kurzinterviews stellt Kunstnürnberg die einzelnen Protagonisten vor. Maren Kames im Interview KNBG: Wie definierst du für dich Gegenwartsliteratur? Maren Kames: Als etwas, […]

Foto: PREMIERE co>labs Paradise 3.0 - © Mostafa Shabkhan

PARADISE 3.0 – Reise in die Zukunft mit dem Kollektiv co>labs

PARADISE 3.0  sience fiction untitled 19. & 20.1.2018, Tafelhalle Nürnberg kunstnürnberg im Gespräch mit dem Kollektiv co>labs  Seit 1999 entwickeln Beate Höhn (Choreografie und Tanz) und Arne Forke (Theaterregie & Dramaturgie) mit der Compagnie co>labs interdisziplinäre performative Projekte. Mit dem Bildenden Künstler Peter Wendl (Akademie der Bildenden Künste Nürnberg) und einem internationalen Ensemble erarbeiten co>labs nun seit […]

Kunstnuernberg.de © 2014-2023. Kunstagentur Alexander Racz

Impressum | Datenschutzerklärung