Der Bürgerverein Ebern stellt den Maler Gerhard Rießbeck aus! Ab dem 21. September 2014 habt ihr die Möglichkeit die Werkschau des Bad Windsheimer Malers Rießbeck zu betrachten und zu sehen, wie sich der ehemalige Student der AdBK Nürnberg weiterentwickelt hat.

Die Werkschau des Malers Gerhard Rießbeck
- Vernissage am Sonntag, den 21. September um 11.15 Uhr.
- Ort: Bürgerverein Ebern / xaver-mayr-galerie, Ritter-von-Schmitt-Straße 1, 96106 Ebern
- Öffnungszeiten: Sonn- und feiertags von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung (Tel. 09531 4756)
Im Rahmen des Kunstprojektes „12 W(ORTE)“ der Evangelischen Landeskirche, wird ab November in der Christuskirche Ebern ein Werk des Bad Windsheimer Malers Gerhard Rießbeck zu sehen sein.
In den Wochen vor der Installation des Kunstwerks findet in der xaver-mayr-galerie des Bürgervereins Ebern eine Ausstellung mit den Werken Gerhard Rießbecks statt. Die Ausstellung zeigt Bilder aus verschiedenen Schaffensperioden und bildet somit eine kleine Retrospektive über das Werk des Künstlers Gerhard Rießbeck.
Die Eröffnung ist am Sonntag, den 21. September um 11.15 Uhr. Prof. Dr. Ralf Frisch wird über Gerhard Rießbeck und seine Werke sprechen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen.
Gerhard Rießbeck befasst sich seit Jahren künstlerisch mit der kargen Landschaft der Polarregionen. Die kleinformatigen Bilder und Studien aus seinem improvisierten Atelier auf dem Forschungsschiff Polarstern sind die Grundlage für größere Kompositionen, die er nach seiner Rückkehr aus dem Eis entworfen hat.
Angeregt durch die Arbeit der Wissenschaftler an Bord, steht nicht nur die menschenleere Landschaft im Blickpunkt des Künstlers. Auch die Forscher selbst sind zum Bildthema geworden. Bereits im Jahr 2001 bereiste der Expeditionsmaler auf einer Polarstern-Expedition die Grönlandsee.
Werke des 1964 geborenen Künstlers befinden sich unter anderem in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung in München, in der Sammlung des Deutschen Bundestags in Berlin und im Messner Mountain Museum in Meran.
Prof Werner Knaupp – der Lehrer von Gerhard Rießbeck
Ausdauernde Liebhaber der zeitgenössischen Kunst haben am Tag der Reißbeck – Vernissage die Gelegenheit um 15 Uhr in der nur 10 Kilometer entfernten Kunstmühle Mürsbach (Mühlstraße 8-10) eine Ausstellung von Prof. Werner Knaupp zu besuchen, die ebenfalls eröffnet wird.
Gerhard Rießbeck war zu Studienzeiten Meisterschüler bei Prof. Knaupp an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.
Die Kunstfreunde aus Ebern und Umgebung haben an diesem Tag also die Gelegenheit die beiden Künstler zu erleben bzw. Ihre Arbeiten anzusehen.
Lebenslauf von Gerhard Rießbeck

- 1964 in Lichtenfels/Ofr. geboren
- 1987-1993 Studium der Freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Professor Werner Knaupp
- 1991 Ernennung zum Meisterschüler
- 1994 Reisestipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD): viermonatiger Aufenthalt in Island
- 1996-1999 Assistent an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Professor Werner Knaupp
- 1998 Reise nach Grönland
- 1999 Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten; Reise in die Sahara
- 2000 Reise nach Lappland
- 2001 Projekt „Expeditionsmaler“: sechswöchige Arktisexpedition mit dem Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven
- 2002 Reise nach Island
- 2003 Reise nach Norwegen
- 2004 Sonderpreis des Verlegers der Nürnberger Nachrichten
- 2005 Projekt „Expeditionsmaler“: elfwöchige Antarktisexpedition mit dem Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven
- 2006 Reise nach Island
- 2008 Reise nach Kamtschatka
- 2009 Artist in Residence ,Upernavik, Grönland2011 Artist in Residence, Baer Art Center, Island
- 2012 Reise nach Spitzbergen
- 2013 Reise nach Ostgrönland
(Pressemitteilung xaver-mayr-galerie)