Freitag, Mai 9, 2025

Neue Artikel

Als Ganzes ein Kunstwerk. Der Rothenburger Weg – Zerstörung und Wiederaufbau ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber. Der Name klingt, bis heute. Aber es ist schwierig, über die Stadt zu schreiben. So viel wurde schon geschrieben. „Eine Stadt, deren Gesicht auf eine Postkarte gepresst wurde“, so Hans Dieter Schmidt in seinem sehr lesenswerten Taubertal-Buch „Melusine und schwarze Wasser“.

Die Blaue Nacht 2025: Nürnberg feiert “Love and Peace”

Am 17. Mai 2025 taucht Nürnberg erneut in ein faszinierendes Meer aus Licht, Kunst und Emotionen: Die Blaue Nacht lädt d unter dem Motto „Love and Peace“. Inspiriert von der farbenfrohen Hippiebewegung und den weltweiten Demokratiebewegungen wird die 24. Ausgabe der Blauen Nacht zu einem Plädoyer für Hoffnung, Zusammenhalt und kreative Freiheit.

HDGDL – Zwischen Augenzwinkern und Ernstfall der Gefühle

Mit ihrer Ausstellung HDGDL („Hab dich ganz doll lieb“) zeigen Rose Pistola und Holger Felten, dass „Love and Peace“ weit mehr sein kann als eine romantisierte Floskel vergangener Jahrzehnte. Sie übersetzen das Thema der Blauen Nacht 2025 in eine vielschichtige, visuelle Welt, die mit Erwartungen spielt, sie bricht – und dabei immer wieder neu zusammenfügt.

LEBENSLINIE – MAŁGORZATA MARKIEWICZ

22.03.-2.05.2025 - Eine textile Meditation über Mutterschaft, Wandel und Verbindung Wie wird eine Linie zu einer Lebenslinie? Wie verwandelt sich eine Zeichnung in ein atmendes, sich wandelndes Kunstwerk? Die Ausstellung „Lebenslinien“ der Künstlerin Małgorzata Markiewicz im Krakauer Haus Nürnberg, kuratiert von Kasia Prusik-Lutz im Rahmen der Biennale der Zeichnung, gibt eindrucksvolle Antworten auf diese Fragen.

Peace Hut – alternative shelter provisions

Ivan Smith & Anthony James Shepherd Eröffnung: Mittwoch, 16. April, 19 Uhr Ausstellung bis 17. Mai / Blaue Nacht: 17. Mai,...

Call for Artists: „Bella Italien. Im Land, wo die Zitronen blühn“

Italien – das Land der Sonne, der Kunst und des Dolce Vita. Seit Jahrhunderten zieht es Künstlerinnen und Künstler magisch an. Goethe träumte von Italien, die Romantiker suchten dort Licht und Inspiration, und bis heute bleibt Italien ein Ort der Sehnsucht, der Schönheit und der künstlerischen Entfaltung.

Interviews

Ausstellungen

Die Blaue Nacht 2025: Nürnberg feiert “Love and Peace”

Am 17. Mai 2025 taucht Nürnberg erneut in ein faszinierendes Meer aus Licht, Kunst und Emotionen: Die Blaue Nacht lädt d unter dem Motto „Love and Peace“. Inspiriert von der farbenfrohen Hippiebewegung und den weltweiten Demokratiebewegungen wird die 24. Ausgabe der Blauen Nacht zu einem Plädoyer für Hoffnung, Zusammenhalt und kreative Freiheit.

HDGDL – Zwischen Augenzwinkern und Ernstfall der Gefühle

Mit ihrer Ausstellung HDGDL („Hab dich ganz doll lieb“) zeigen Rose Pistola und Holger Felten, dass „Love and Peace“ weit mehr sein kann als eine romantisierte Floskel vergangener Jahrzehnte. Sie übersetzen das Thema der Blauen Nacht 2025 in eine vielschichtige, visuelle Welt, die mit Erwartungen spielt, sie bricht – und dabei immer wieder neu zusammenfügt.

LEBENSLINIE – MAŁGORZATA MARKIEWICZ

22.03.-2.05.2025 - Eine textile Meditation über Mutterschaft, Wandel und Verbindung Wie wird eine Linie zu einer Lebenslinie? Wie verwandelt sich eine Zeichnung in ein atmendes, sich wandelndes Kunstwerk? Die Ausstellung „Lebenslinien“ der Künstlerin Małgorzata Markiewicz im Krakauer Haus Nürnberg, kuratiert von Kasia Prusik-Lutz im Rahmen der Biennale der Zeichnung, gibt eindrucksvolle Antworten auf diese Fragen.

Peace Hut – alternative shelter provisions

Ivan Smith & Anthony James Shepherd Eröffnung: Mittwoch, 16. April, 19 Uhr Ausstellung bis 17. Mai / Blaue Nacht: 17. Mai,...

Der Katalog zu “Vertriebene. Flucht und Neuanfang” ist online!

Die Ausstellung wurde von Dr. Alexander Rácz kuratiert. Jetzt können Sie sich den Ausstellungskatalog kostenlos herunterladen.

WHO CARES?

05. April bis 22. Juni 2025 Fotografien von Meret Eberl, Johɑnnɑ Eckhɑrdt, Mɑrinɑ Woodtli, Ceciliɑ Gɑeta und Lilli Nass  (JAHRGANG 17/ Ostkreuzschule) Vernissage 5.4. um 18...

Newsletter

Der Kunstnürnberg Newsletter versorgt Sie mit Informationen zu neuen Ausstellungen und kündigt neue Interviews und Artikel an.

Künstlerinnen und Künstler

Kunst und Reise

Region

Kunstgeschichte

Lesen Sie auch

Der Katalog zu “Vertriebene. Flucht und Neuanfang” ist online!

Die Ausstellung wurde von Dr. Alexander Rácz kuratiert. Jetzt können Sie sich den Ausstellungskatalog kostenlos herunterladen.

Diskussion

Ausschreibungen

Museen

Galerien

Karl Fritsch & Dirk Zoete: THREESIXTYFIVE

Mit Threesixtyfive präsentiert die Galerie Zink in Waldkirchen die Künstler Karl Fritsch (1963) und Dirk Zoete (1969) in einem Dialog zwischen Fritschs Fingerskulpturen und Zoetes Zeichnungen und Objekten. Ein Jahr Arbeit, 365 Tage, 365 Fragen und ebenso viele Antworten. Beide Künstler teilen einen unbändigen Drang zu erschaffen, zu arbeiten, Materialien und Haptik zu erforschen.

Endlich wieder Kunst: rfzk öffnet am 1. Februar seine Türen!

es ist soweit: Nach einem inspirierenden Jahr voller Planung, neuen Ideen und frischer Energie kehren wir endlich zurück – unsere Galerie öffnet ab Februar wieder ihre Türen!🎉

Der Galerist Klaus D. Bode im Interview

Die Ausstellung Säulen der Moderne in der Bode Galerie zeigt vom 1. August bis 30. September 2023 Malereien, Zeichnungen und Druckgrafik von 24 bedeutenden Wegbereitern der modernen Kunst. Max Ackermann, Eugen Batz, Willi Baumeister, Max Beckmann, Otto Dix, Heinrich Eberhard, Josef Eberz, Lyonel Feininger, Conrad Felixmüller, Erich Heckel, Adolf Hölzel, Wilhelm Imkamp, Ida Kerkovius, Paul Klee, Oskar Kokoschka, Albert Mueller, Otto Mueller, Gabriele Münter, Hermann Max Pechstein, Paul Reichle, Karl Schmidt-Rottluff, Bruno Stärk, William Straube, Alexej von Jawlensky

Modulgalerie – Kunst im Fach

Die Modulgalerie ist ein Projekt der Künstler Kasia Prusik-Lutz und Olaf Prusik-Lutz. Die Galerie befindet sich in der Passage der Lorenzkirche, die zur U-Bahn-Station U1 führt und ist rund um die Uhr geöffnet

Online-Galerie des Altmühlfranken Entdecken Blogs

In den letzten Monaten hat Altmühlfranken Entdecken verschiedene Künstler der Region interviewt und im Blog porträtiert. Dies wird mit sehr viel Interesse aufgenommen. Jetzt folgt der nächste Schritt mit einer Online Galerie.

Die Galerie Lukasch in Nürnberg

Die Galerie Lukasch in der Bucherstr. 93, 90419 Nürnberg kann für Ausstellungen und Veranstaltungen gemietet werden.

International

Neu

Als Ganzes ein Kunstwerk. Der Rothenburger Weg – Zerstörung und Wiederaufbau ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber. Der Name klingt, bis heute. Aber es ist schwierig, über die Stadt zu schreiben. So viel wurde schon geschrieben. „Eine Stadt, deren Gesicht auf eine Postkarte gepresst wurde“, so Hans Dieter Schmidt in seinem sehr lesenswerten Taubertal-Buch „Melusine und schwarze Wasser“.

Die Blaue Nacht 2025: Nürnberg feiert “Love and Peace”

Am 17. Mai 2025 taucht Nürnberg erneut in ein faszinierendes Meer aus Licht, Kunst und Emotionen: Die Blaue Nacht lädt d unter dem Motto „Love and Peace“. Inspiriert von der farbenfrohen Hippiebewegung und den weltweiten Demokratiebewegungen wird die 24. Ausgabe der Blauen Nacht zu einem Plädoyer für Hoffnung, Zusammenhalt und kreative Freiheit.

HDGDL – Zwischen Augenzwinkern und Ernstfall der Gefühle

Mit ihrer Ausstellung HDGDL („Hab dich ganz doll lieb“) zeigen Rose Pistola und Holger Felten, dass „Love and Peace“ weit mehr sein kann als eine romantisierte Floskel vergangener Jahrzehnte. Sie übersetzen das Thema der Blauen Nacht 2025 in eine vielschichtige, visuelle Welt, die mit Erwartungen spielt, sie bricht – und dabei immer wieder neu zusammenfügt.

LEBENSLINIE – MAŁGORZATA MARKIEWICZ

22.03.-2.05.2025 - Eine textile Meditation über Mutterschaft, Wandel und Verbindung Wie wird eine Linie zu einer Lebenslinie? Wie verwandelt sich eine Zeichnung in ein atmendes, sich wandelndes Kunstwerk? Die Ausstellung „Lebenslinien“ der Künstlerin Małgorzata Markiewicz im Krakauer Haus Nürnberg, kuratiert von Kasia Prusik-Lutz im Rahmen der Biennale der Zeichnung, gibt eindrucksvolle Antworten auf diese Fragen.

Peace Hut – alternative shelter provisions

Ivan Smith & Anthony James Shepherd Eröffnung: Mittwoch, 16. April,...